Map Graph
No coordinates found

Indoarische Sprachen

sekundärer Zweig der indogermanischen Sprachfamilie

Die indoarischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Die insgesamt über hundert heute gesprochenen indoarischen Sprachen haben rund eine Milliarde Sprecher vorwiegend in Nord- und Zentralindien, in Pakistan, Bangladesch, Nepal, auf Sri Lanka und den Malediven. Zu den wichtigsten indoarischen Sprachen gehören Hindi-Urdu, Bengali und die klassische Sprache Sanskrit. Auch das von den Roma in Europa gesprochene Romanes zählt zu den indoarischen Sprachen. Mit den vor allem in Südindien gesprochenen dravidischen Sprachen sind die indoarischen Sprachen nicht verwandt, doch haben sie durch jahrtausendelangen Sprachkontakt zahlreiche gemeinsame Merkmale entwickelt.

Artikel lesen
Datei:Indoarische_Sprachen_Gruppen.pngDatei:Südasien_Sprachfamilien.pngDatei:Indo-Aryan_language_map.svgDatei:Migracions_indoaris.pngDatei:Indoarische_Sprachen.pngDatei:The-IA-language-family-Source-Masica-C-1991-The-Indo-Aryan-Languages-CUP-p-449.pngDatei:Mahamantra.svgDatei:Ghalib_poem_in_Nastaliq.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Indoarische Sprachen

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Indoarische Sprachen?

Gibt es Kontroversen um Indoarische Sprachen?

Mehr Fragen