Bundessortenamt
Deutsche Bundesoberbehörde für Zulassung von Pflanzensorten und SortenschutzDas Bundessortenamt (BSA) ist als Sortenamt eine selbständige deutsche Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Das Amt hat seinen Sitz seit 1980 in Hannover und unterhält derzeit noch sieben Prüfstellen in Deutschland. Es wurde 1953 im Zuge des Saatgutgesetzes gegründet und ersetzte das im April 1948 in Frankfurt am Main gegründete Sortenamt für Nutzpflanzen. Das BSA verfügt über 580 ha Freiland-Anbaufläche und 7000 m² Gewächshausfläche. Insgesamt wurden 2012/13 etwa 16.500 verschiedene Sorten angebaut.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Pinkenburg
Ehemaliges Warthaus, heute Gaststätte

St. Martin (Groß-Buchholz)
Kirchengebäude im Stadtteil Groß-Buchholz in Hannover

Heimatbund Niedersachsen
Interessenverband mit Sitz in Hannover
Roderbruch
Stadtviertel im hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz

Matthiaskirche (Groß-Buchholz)
Kirchengebäude in Hannover
Maria Frieden (Hannover)
römisch-katholische Kirche in Groß-Buchholz

Dorfbrunnen (Hannover)
Brunnen im Stadtteil Groß-Buchholz von Hannover

Köritzhof
1619 erbautes, denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Hannover