Map Graph
No coordinates found

Beduinen

nomadische Araber in Afrika und Vorderasien

Beduine bezeichnet einen nomadischen Wüstenbewohner der Arabischen Halbinsel, der Syrischen Wüste, des Sinai, in Teilen der Sahara und im israelischen Negev. Das Wort badawī wird als Eigenbezeichnung von den Beduinen gewöhnlicherweise nicht benutzt. Sie selbst nennen sich ʿarab, im Gegensatz zu den Sesshaften (Nichtnomaden), arabisch حَضَر ḥaḍar. Der Begriff ḥaḍar bezieht sich auf Städter und Ackerbauern gleichermaßen und entspricht dem arabischen Ausdruck fallāḥūna (fallāḥīn), auf den der Begriff Fellache („Pflüger“) zur Abgrenzung zu den Beduinen zurückgeht.

Artikel lesen
Datei:Syrian_Bedouin_Kahlil_Sarkees_with_family,1893_World's_Columbian_Exposition.jpgDatei:Bedouin_family-Wahiba_Sands.jpgDatei:Beduine_in_tunesien_sahara.jpgDatei:Sinai_(997008872701105171.jpgDatei:Bedouinwomanb.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Beduinen

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Beduinen?

Gibt es Kontroversen um Beduinen?

Mehr Fragen