Amt Bochum (Provinz Westfalen)
von 1844 bis 1881 ein Amt im Kreis Bochum in der preußischen Provinz WestfalenDas Amt Bochum war von 1844 bis 1881 ein Amt im Kreis Bochum in der preußischen Provinz Westfalen. In den Folgejahren gingen aufgrund des starken Bevölkerungswachstums im Raum Bochum zahlreiche weitere Ämter durch Aufspaltungen und Abtrennungen aus dem Amt hervor. Hierzu zählten die Ämter Bochum I (Nord), Bochum II (Süd), Gerthe, Hamme, Harpen, Hofstede, Hordel und Weitmar.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Bochum
kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Kaufhaus Kortum
ehemaliges Warenhaus in Bochum

Trauernde Mutter
Plastik zum Gedenken der Opfer des Zweiten Weltkriegs, in Bochum

Westfalenbank
ehemalige Bochumer Bank

Landgericht Bochum (Gebäude)
ehemaliges Gebäude in Bochum

Alte Synagoge Bochum
ehemalige Synagoge in Bochum

Dr.-Ruer-Platz
Platz in Bochum

Jobsiade-Brunnen
Brunnen auf dem Husemannplatz in Bochum mit Skulptur