Map Graph

Altstädter Rathaus (Dresden)

Historische Sitz des Dresdner Rats am Altmarkt in Dresden

Das Altstädter Rathaus war der historische Sitz des Dresdner Rats am Altmarkt. Namentlich hob sich das in der Inneren Altstadt gelegene Rathaus von jenem auf der anderen Elbseite, dem Neustädter Rathaus ab, das auch nach der Eingemeindung Altendresdens eine städtische Nutzung erfuhr. Seit der Errichtung des Neuen Rathauses (1905–1910) wurde das Altstädter Rathaus nurmehr als „Altes Rathaus“ bezeichnet.

Artikel lesen
Datei:Dresden-altstaedterrathaus1910.jpgDatei:Johann_Christoph_Knöffel,_Entwurf_zur_Fassade_des_Altstädter_Rathauses_in_Dresden.jpg.jpgDatei:Dresden,_Altstädter_Rathaus_am_Altmarkt_1_(Döringsches_Haus),_Fotografie_um_1900.jpg.jpgDatei:Fotothek_df_roe-neg_0002583_003_Blick_über_den_Altmarkt_zum_Postplatz,_Trümmerbeseitigung.jpgDatei:Dresden_Altmarkt_13–25_(19).jpgDatei:Dresden,_Altstädter_Rathaus,_Rundfahrtwagen_der_Dresdner_Fuhrwesengesellschaft.jpgDatei:Grundriss,_Altstädter_Rathaus_in_Dresden.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Altstädter Rathaus (Dresden)

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Altstädter Rathaus (Dresden)?

Gibt es Kontroversen um Altstädter Rathaus (Dresden)?

Mehr Fragen