Map Graph

Altkötzschenbroda

Innerortsstraße in der sächsischen Stadt Radebeul

Die Straße Altkötzschenbroda ist eine Innerortsstraße in der sächsischen Stadt Radebeul, zugleich stellt sie als Anger einen städtischen Platz dar. Dieser ist mit seiner meist giebelständigen Bebauung der eigentliche Siedlungskern des Straßenangerdorfs Kötzschenbroda. Im weiteren Sinn bezeichnet Altkötzschenbroda daher auch den mittelalterlichen Stadtkern der fränkischen Gründung, die 1226 erstmals urkundlich erwähnt wurde, 1555 als Städtlein einige Stadtrechte besaß und 1924 zur Stadt erhoben wurde.

Artikel lesen
Datei:Altkötzschenbroda_2.jpgDatei:Kötzschenbroda_Karte_1800.jpgDatei:Kötzschenbroda_Karte_1894.jpgDatei:Altkoetzschenbroda_Oberdorf.JPGDatei:Koetzschenbroda_Unterdorf.jpgDatei:Koetzschenbroda_vor_1908.jpgDatei:Prescher_Grabplatte.jpg
Top Questions
AI generated

Liste die wichtigsten Fakten über Altkötzschenbroda

Fasse diesen Artikel zusammen

Was ist das interessanteste Fakt über Altkötzschenbroda?

Gibt es Kontroversen um Altkötzschenbroda?

Mehr Fragen