inte en käft (Schwedisch) Redewendung Worttrennung: in·te en käft Aussprache: IPA: [`ɪntə ˈɛ̝nː ˈɕɛ̝ft] Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] nicht eine einzige Person[1]; kein Schwein[2]; kein Schwanz, kein Aas[3]; kein Mensch[4]; keine Sterbensseele[5]; niemand, keiner, keine Menschenseele, keine Sau; wörtlich: „nicht ein Kiefer“ Sinnverwandte Wörter: [1] inte en kotte, inte en katt, inte en levande själ, ingen Beispiele: [1] Klockan är elva och inte en käft på gatan. Die Uhr zeigt elf und keine Menschenseele auf der Straße. [1] Inte en käft ville se filmen. Kein Schwein wollte den Film sehen. [1] Och inte en käft bryr sig. Und keinen Schwanz interessiert es. Übersetzungen [1] ? Deutsch: kein Schwein Englisch: Französisch: Italienisch: Quellen: [1]Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "käft", Seite 612 [2]Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "käft", Seite 299 [3]Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 314 [4]Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »en käft&med=SAOL13&finns=SAOL13 inte en käft« "käft", Seite 498 [5]Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), käft, Seite 677 Wikiwand - on Seamless Wikipedia browsing. On steroids.