hen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Worttrennung:
Aussprache:
Bedeutungen:
Synonyme:
Beispiele:
Wortbildungen:
Worttrennung:
Aussprache:
Bedeutungen:
Beispiele:
Niederländische Personalpronomen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Person | 2. Person | 3. Person (m / f / n) | |||||
Subjektform | |||||||
Singular | ik ’k | jij je | u | gij ge | hij / zij / het ie / ze / ’t | ||
Plural | wij we | jullie | u | gij ge | zij ze | ||
Objektform | |||||||
Singular | mij me | jou je | u | u | hem / haar / het ’m / d’r /’t | ||
Plural | ons | jullie | u | u | hen akk. hun dat. ze |
Anmerkung:
In gepflegter Sprache steht „hen“ nach Präpositionen und im direkten Objekt, „hun“ hingegen im indirekten Objekt.[1]
Nebenformen:
Aussprache:
Bedeutungen:
Beispiele:
Quellen:
Worttrennung:
Aussprache:
Bedeutungen:
Beispiele:
Worttrennung:
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
Quellen:
Worttrennung:
Aussprache:
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
Quellen:
Kasus | 3. Person | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Plural | |||||
m | f | gn* | u | n | ||
Nominativ | han | hon | hen | den | det | de |
Genitiv | hans | hennes | hens | dess | dess | deras |
Akkusativ/Dativ | honom | henne | hen henom** | den | det | dem |
*geschlechtsneutral – **selten |
Worttrennung:
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
Quellen:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.