Steuerwissenschaft
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Steuerwissenschaft (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Steuerwissenschaft | die Steuerwissenschaften |
Genitiv | der Steuerwissenschaft | der Steuerwissenschaften |
Dativ | der Steuerwissenschaft | den Steuerwissenschaften |
Akkusativ | die Steuerwissenschaft | die Steuerwissenschaften |
Worttrennung:
- Steu·er·wis·sen·schaft, Plural: Steu·er·wis·sen·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɔɪ̯ɐˌvɪsn̩ʃaft]
- Hörbeispiele:
Steuerwissenschaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] interdisziplinäre Wissenschaft der Steuern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Steuer und Wissenschaft
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Die Entscheidung entspricht der Auffassung, die in der Steuerwissenschaft schon lange vertreten wird.“[1]
- [1] „Steuerwissenschaften lernen Juristen und Ökonomen in einem Ergänzungsstudium der Uni Münster.“[2]
- [1] „Ein Interdisziplinäres Ergänzungsstudium Steuerwissenschaften hat das Institut für Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aufgelegt.“[3]
- [1] „Die Frage, ob Steuern im liberalen Rechtsstaat überhaupt gerechtfertigt sind, stellt eine häufig vergessene Vorfrage der Steuerwissenschaft dar.“[4]
Wortbildungen:
- Steuerwissenschaftler
Übersetzungen
[1] Wissenschaft der Steuern
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Steuerwissenschaft“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuerwissenschaft“
Quellen:
- Süddeutsche Zeitung, 22. Januar 1999, zitiert nach Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuerwissenschaft“.
- Die Zeit, 27. August 2001, zitiert nach Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuerwissenschaft“.
- Die Welt, 12. Januar 2002, zitiert nach Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuerwissenschaft“.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.