Reichswehr
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Reichswehr (Deutsch)
Substantiv, f
Worttrennung:
- Reichs·wehr, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaɪ̯çsˌveːɐ̯]
- Hörbeispiele:
Reichswehr (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschichte, historisch: Berufsarmee des Deutschen Reiches 1919-1935
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Reich und Wehr mit dem Fugenelement -s
Gegenwörter:
- [1] Bundeswehr, Wehrmacht
Oberbegriffe:
- [1] Militär
Unterbegriffe:
- [1] Kriegsmarine
Beispiele:
- [1] Die Reichswehr blieb offiziell auf 100.000 Mann beschränkt.
- [1] „Die Reichswehr produzierte und erprobte in der Sowjetunion heimlich moderne Waffen, die sie nach dem Versailler Vertrag nicht besitzen durfte.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Reichswehr“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reichswehr“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Reichswehr“
- [1] Duden online „Reichswehr“
Quellen:
- Rolf Schulte, Benjamin Stello (Hrsg.): Geschichte entdecken 3 (Ausgabe für Schleswig-Holstein). Die Welt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. C.C.Buchner Verlag, Bamberg 2021, ISBN 978-3-661-30043-6, Seite 118 (ein Schulbuch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.