[1] „Cecilienhof war erst 1917, ein Jahr vor dem Ende des Ersten Weltkriegs, fertig gestellt worden, ein Landsitz mit 176 Räumen im überladenen Tudor-Stil: lauter Erker, ein Wald von Schornsteinen, efeuumschlungene Fachwerkfassaden.“[1]
[1] „Eine andere trifft den Sohn einer reichen Witwe, die vor den Unruhen im Zarenreich auf einen Landsitz nahe bei Tewjes Dorf geflohen ist.“[2]
[1] „Der Landsitz, in dem unser Squire es sich so bequem gemacht und zu Hause schien, gehörte zu einer der vielen Mississippi-Pflanzungen, die weniger durch äußere Großartigkeit als durch innere Pracht die glänzenden Reichtümer zur Schau tragen, die dieser Erwerb seinen Beflissenen beinahe immer sichert.“[3]
Charles Sealsfield:Der Legitime und die Republikaner.Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege.Greifenverlag,Rudolstadt1989,ISBN 3-7352-0163-6,Seite318. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.