Weitere Informationen Singular, Plural ...
Schließen
Worttrennung:
- Ge·wal·ten·tei·lung, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈvaltn̩ˌtaɪ̯lʊŋ]
- Hörbeispiele: Gewaltenteilung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Prinzip der Trennung von gesetzgebender, ausführender und richterlicher Gewalt in einem Staat
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Gewalt, Fugenelement -en und Teilung
Synonyme:
- [1] Gewaltentrennung
Beispiele:
- [1] Das Prinzip der Gewaltenteilung ist eine der größten Errungenschaften der Zivilisation.
- [1] „Das System der Gewaltenteilung stellt neben dem Rechtsstaat und den Menschenrechten die Basis unserer Demokratie dar.“[1]
- [1] „Ein grundlegendes Prinzip des österreichischen Staates ist die Gewaltenteilung.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- föderative, horizontale, vertikale Gewaltenteilung, Prinzip der Gewaltenteilung