Endemit (Deutsch) Substantiv, m Weitere Informationen Singular, Plural ... Singular Plural Nominativ der Endemit die Endemiten Genitiv des Endemiten der Endemiten Dativ dem Endemiten den Endemiten Akkusativ den Endemiten die Endemiten Schließen Worttrennung: En·de·mit, Plural: En·de·mi·ten Aussprache: IPA: [ɛndeˈmiːt] Hörbeispiele: Endemit (Info) Reime: -iːt Bedeutungen: [1] Biologie: Taxon, dessen Vorkommen ausschließlich auf ein klar abgrenzbares Gebiet beschränkt ist Gegenwörter: [1] Kosmopolit Beispiele: [1] Das Bodensee-Vergissmeinnicht ist ein Endemit des Bodenseeufers. [1] Die Bromelien sind Endemiten Südamerikas. [1] Vor allem auf Inseln oder anderweitig isolierten Gebieten sind Endemiten anzuteffen. Übersetzungen [1] ? Englisch: endemic → en Französisch: Polnisch: endemit → pl Schwedisch: endemisk taxon → sv Referenzen und weiterführende Informationen: [1] Wikipedia-Artikel „Endemit“ Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Emerit, Eremit Anagramme: Dementi, identem, mietend, timende Wikiwand - on Seamless Wikipedia browsing. On steroids.