Weitere Informationen Singular, Plural ...
Schließen
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Almería“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Al·me·ría, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [almeˈʁia] (spanisch)[1]
- Hörbeispiele:
Almería (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hauptstadt der Provinz Almería in der Autonomen Region Andalusien im Süden Spaniens
Herkunft:
- Der heutige Name geht auf das arabische Al-Miriya ("Spiegel des Meeres") zurück.[2]
Beispiele:
- [1] „Almería ist die Stadt mit den meisten Sonnenstunden Spaniens im Jahr, knapp 3.000.“[3]
Übersetzungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Almería“
Quellen:
Max Mangold und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. Wörterbuch der deutschen Standardaussprache. In: Der Duden in 10 Bänden. 3. Auflage. Band 6, Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1990, ISBN 3-411-20916-X, DNB 900828935, Seite 131