Zimmerberg

Hügelkette im Kanton Zürich in der Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zimmerbergmap

Der Zimmerberg ist eine Hügelkette im Schweizer Kanton Zürich, die sich zwischen dem linken Zürichseeufer und dem Sihltal erstreckt. Der Name leitet sich ab vom althochdeutschen Wort zimbar und bedeutet ‘Bauholz’. Der höchste Punkt liegt beim gleichnamigen Weiler und beträgt 769 m ü. M.

Schnelle Fakten
Zimmerberg
Zimmerberg zwischen Zürichsee und Albiskette
Zimmerberg zwischen Zürichsee und Albiskette
Höhe 769 m ü. M.
Lage Kanton Zürich, Schweiz
Dominanz 1,9 km Mätteli
Schartenhöhe 113 m Neumüli
Koordinaten 687224 / 231631
Zimmerberg (Kanton Zürich)
Zimmerberg (Kanton Zürich)
Typ Molasse
Gestein Lockergestein, Sedimentgestein
Schließen

Lage

Der Zimmerberg ist eine Seitenmoräne des Linthgletschers und verläuft parallel zum Albis. Dazwischen liegt das Sihltal. Durch den Zimmerberg führt der einspurige Zimmerbergtunnel von Horgen Oberdorf nach Sihlbrugg Station, der zur Zürcher Zufahrt zur Gotthardbahn gehört und 1897 von der Schweizerischen Nordostbahn (NOB) eröffnet wurde, die seit der Verstaatlichung von 1902 einen Teil der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bildet.

Parallel unter der Zimmerbergkette verläuft zwischen Zürich und Rüschlikon die gebaute erste Etappe des Zimmerberg-Basistunnels, der mitten im Zimmerberg endet und über eine unterirdische Verzweigung nach Thalwil führt. Die Längsquerung der Hügelkette wurde vor allem aufgrund der relativ dichten Bebauung beider Hügelflanken gewählt.

Zimmerberg steht zudem auch für viele regionale Einrichtungen am linken Zürichseeufer. Die kantonale Planungsregion Zimmerberg ist mit dem Bezirk Horgen identisch.

Galerie

Commons: Zimmerberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.