Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Zündapp DB 201
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Die Zündapp DB 201 ist ein Motorradmodell der Zündapp Werke GmbH, Nürnberg, das von 1950 bis 1951 gebaut wurde.



Es ist die erste markante Modelländerung gegenüber der Zündapp DB 200, die sich bis dahin als robust und zuverlässig erwiesen hatte. Die über 15 Jahre bewährte Trapezgabel wurde zur Verbesserung des Fahrkomforts durch eine Teleskopgabel mit langen, besonders abgestimmten Federn[1] ersetzt. Der Anschaffungspreis betrug 1290 DM[2], nach heutiger Kaufkraft rund 4.026 Euro. Das Modell konnte wahlweise mit einem Seitenwagen ausgerüstet werden.
Remove ads
Literatur
- Andy Schwietzer: Typenkompass Zündapp: 1922–1984. In: Typenkompass. Basis-Wissen für Motorrad-Freunde. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-613-02680-3.
- Siegfried Rauch, Günter Sengfelder, Reiner Scharfenberg: Zündapp 1922–1984. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 3-613-02684-8.
- Brigitte Podszun: Die deutschen Motorräder der Wirtschaftswunderzeit: Typen, Technik, Marken, Clubs. Podszun-Motorbücher, Brilon 1985, ISBN 3-923448-22-8.
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads