Yokogawa Denki

Unternehmen in Japan Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Unternehmen Yokogawa Denki K.K. (jap. 横河電機株式会社, Yokogawa Denki Kabushiki kaisha, engl. Yokogawa Electric Corp.), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Hersteller von Test- und Messgeräten sowie von Systemen für die automatische Produktion mit Sitz in Musashino, Präfektur Tokio, westlich von Tokio. Es wurde am 1. September 1915 gegründet. Von den weltweit 84 Werken in 33 Ländern gibt es drei in Deutschland: Ratingen (seit 1989), Wehr (seit 1991) (Rota Yokogawa, vormals Rota, gegründet 1909) und Herrsching am Ammersee (seit 1994). Die erste Niederlassung in Deutschland wurde 1956 in Düsseldorf eröffnet. Yokogawa beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter, davon 230 in Deutschland, und machte 2008 einen Umsatz von 376,5 Milliarden Yen.

Schnelle Fakten
Yokogawa Denki K.K.
Thumb
Logo
Rechtsform Kabushiki kaisha
ISIN JP3955000009
Gründung 1. September 1915
Sitz Musashino, Japan
Leitung Takashi Nishijima (Präsident und CEO)
Mitarbeiterzahl 19.601 (2015)[1]
Umsatz 413,73 Mrd. JPY (2015/16)[2]
3,23 Mrd. EUR[3]
Website www.yokogawa.com
Schließen

Zahlen

Hauptquartier in Musashino

das Fiskaljahr endet im März des folgenden Jahres

Weitere Informationen Fiskaljahr, Umsatz in Milliarden Yen ...
FiskaljahrUmsatz[4]
in Milliarden Yen
Mitarbeiter
2000352,618504
2001310,817224
2002328,818675
2003371,918364
2004387,118972
2005388,917858
2006433,419286
2007437,420266
2008376,520247
2009316,619574
2010325,619334
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.