Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jedem der Wochentage in Thailand ist nach einer astrologischen Regel (welche von der hinduistischen Mythologie beeinflusst ist) jeweils ein bestimmter Schutzgott zugeordnet.
So wie in der hinduistischen Mythologie ein jeder Gott ein Reittier hat, so ist ihm auch ein bestimmter Planet und eine bestimmte Farbe zugeordnet. Der Schutzgott des Sonntags ist zum Beispiel Surya, dessen traditionelle Farbe Rot ist. Diese Tagesfarben sind die traditionellen Geburtstagsfarben in Thailand. Beispielsweise wird alljährlich am 5. Dezember das gesamte Land mit Gegenständen in gelber Farbe dekoriert, Menschen trugen gelbe Kleidung, da der König Bhumibol Adulyadej an einem Montag geboren war.
Wochentag | Thai | Farbe | Himmels-körper | Gottheit |
---|---|---|---|---|
Sonntag | วันอาทิตย์ – Wan Athit | Rot | Sonne | Surya (Thai: พระอาทิตย์, Phra Athit) |
Montag | วันจันทร์ – Wan Chan | Gelb | Mond | Chandra (Thai: พระจันทร์, Phra Chan) |
Dienstag | วันอังคาร – Wan Angkhan | Rosa | Mars | Mangala (Thai: พระอังคาร, Phra Angkhan) |
Mittwoch | วันพุธ – Wan Phut | Grün | Merkur | Budha (Thai: พระพุธ, Phra Phut) |
Donnerstag | วันพฤหัสฯ – Wan Phruehat | Orange | Jupiter | Brihaspati (Thai: พระพฤหัสบดี, Phra Phruehatsabodi) |
Freitag | วันศุกร์ – Wan Suk | Hellblau | Venus | Shukra (Thai: พระศุกร์, Phra Suk) |
Samstag | วันเสาร์ – Wan Sao | Violett | Saturn | Shani (พระเสาร์, Phra Sao) |
Jedem Wochentag ist außerdem eine Buddha-Statue mit einer bestimmten Handhaltung (Mudra) zugeordnet, da in alten Zeiten angenommen wurde, dass einige Ereignisse im Leben des Buddha an bestimmten Tagen der Woche stattfanden. Man sieht in thailändischen Tempeln (Wat) oft eine Reihe von acht verschiedenen Buddha-Statuen, denen die Gläubigen kleine Opfergaben darbringen.
Für bestimmte brahmanische Zeremonien ist es notwendig, einen Zusammenhang herzustellen zwischen den acht Himmelsrichtungen und den einzelnen Wochentagen. Wichtige Feiern, wie beispielsweise eine Hochzeit oder auch die Mönchsordination, benötigen eine Orientierung nach dem Kompass, um nicht im Desaster zu enden. Es gibt einen allgemeinen Glauben an eine Unglück-bringende als auch eine Glück-bringende Richtung eines jeden Tages. Da aber nun der Kompass acht Himmelsrichtungen aufweist, die Woche aber nur sieben Tage hat, ist der Mittwoch oft zweigeteilt dargestellt – als Mittwoch-Morgen/-Vormittag und Mittwoch-Abend/-Nachmittag.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.