Witalij Schafar
ukrainischer Marathonläufer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Witalij Petrowytsch Schafar (ukrainisch Віталій Петрович Шафар, engl. Transkription Vitaliy Shafar; * 27. Januar 1982 in Luzk) ist ein ukrainischer Marathonläufer.

2006 kam er beim Hamburg-Marathon auf den 15. Platz und siegte beim Warschau-Marathon. Im Jahr darauf wurde er Achter beim Eindhoven-Marathon. 2008 belegte er beim Rom-Marathon den 14. Platz und wurde Dritter beim Oelder Citylauf, und 2009 wurde er Elfter beim Biwa-See-Marathon, Dritter beim Dębno-Marathon und Zehnter beim Fukuoka-Marathon.
Persönliche Bestzeiten
Weblinks
Commons: Witalij Schafar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Witalij Schafar in der Datenbank von World Athletics (englisch)
- Athletenporträt auf marathoninfo.free.fr
- Vitaliy Shafar in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schafar, Witalij |
ALTERNATIVNAMEN | Шафар, Віталій Петрович (ukrainisch); Shafar, Vitaliy |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Marathonläufer |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1982 |
GEBURTSORT | Luzk |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.