Window of the World
chinesischer Miniatur- und Themenpark Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
chinesischer Miniatur- und Themenpark Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Window of the World | |||
---|---|---|---|
Ort | Shenzhen, VR China | ||
Eröffnung | 1993 | ||
Besucher | 3,25 Millionen (2013) | ||
Fläche | 48 Hektar | ||
Website | www.szwwco.com | ||
|
Window of the World (deutsch Fenster zur Welt, chinesisch 世界之窗, Pinyin Shìjiè zhī Chuāng) ist ein Miniaturenpark im westlichen Teil der Stadt Shenzhen in der Volksrepublik China. Er hat auf engen 48 Hektar etwa 130 Reproduktionen einiger der berühmtesten touristischen Attraktionen der Welt. Eine 108 Meter hohe Nachbildung des Eiffelturms dominiert den Themenpark und der Anblick der Pyramiden von Gizeh und des Taj Mahal in nächster Nähe zueinander machen die weitere Attraktivität des Themenparks aus. Der Park gehört dem von der chinesischen Regierung betriebenen China Travel Service, Hongkong zu 51 % und Overseas Chinese Town Limited zu 49 %.
Die Haltestelle Window of the World der Linie 1 und Linie 2 der Shenzhen Metro befindet sich direkt vor dem Park. Die Happy Line Monorail hat eine nahe gelegene Haltestelle von Window of the World. Offene Wagen fahren innerhalb des Parks.
Andere:
In seiner autobiographischen Graphic Novel Shenzhen besucht Guy Delisle den Park mit einer chinesischen Bekanntschaft.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.