Weizenregatta

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weizenregatta

Weizenregatten waren informelle Regatten mit Großseglern und wurden auf der Route von Australien nach Europa ausgetragen. Bei diesen Regatten ging es hauptsächlich um den Ruhm, das Prestige und die Ehre des Schiffes, auf dem der Seemann fuhr. Um eine schnelle Heimreise mit Ladung zu fördern, wurde von den einzelnen Reedereien für die schnellste Heimreise auch eine Prämie gezahlt. Nach der Beladung mit Weizen in den Häfen des Spencer-Golfs mussten die Schiffe im Juni des Jahres gleichzeitig das Wettrennen antreten. Verpflichtend für die Heimreise nach Europa war der Weg um Kap Hoorn (Südamerika).

Thumb
Typische Segelroute für den Weizentransport
Thumb
Mehrfacher Sieger: Viermastbark Herzogin Cecilie
Thumb
Viermastbark Pommern
Thumb
Mehrfacher Sieger Viermastbark Passat

Die letzte Weizenregatta via Kap Hoorn für Handelsschiffe unter Segeln fand im Jahr 1949 statt. Die Schiffe waren die Passat und die Pamir.[1]

Weizenregatten-Gewinner

Weitere Informationen Jahr, Land ...
Jahr Land Schiff von/nach Reisetage
1921 Finnland Marlborough Hill Port LincolnQueenstown 091
1922 Finnland Milverton MelbourneLondon 090
1923 Schweden Beatrice Melbourne – London 088
1924 Deutschland Greif Port LincolnFalmouth 110
1925 Schweden Beatrice Adelaide – Falmouth 103
1926 Belgien L’Avenir GeelongCap Lizard 110
1927 Finnland Herzogin Cecilie Port Lincoln – Queenstown 098
1928 Finnland Herzogin Cecilie Port Lincoln – Falmouth 096
1929 Finnland Archibald Russell Melbourne – Queenstown 093
1930 Finnland Pommern Wallaroo – Falmouth 105
1931 Finnland Herzogin Cecilie Wallaroo – Falmouth 093
1932 Finnland Parma Port Broughton – Falmouth 103
Finnland Pamir Port Victoria – Falmouth
1933 Finnland Parma Port Victoria – Falmouth 083
1934 Finnland Passat Wallaroo – Cap Lizard 106
1935 Deutschland Priwall Port Victoria – Falmouth 091
1936 Finnland Herzogin Cecilie Wallaroo – Falmouth 086
1937 Finnland Pommern Port Victoria – Falmouth 094
Finnland Passat Port Victoria – Falmouth
1938 Finnland Passat Port Victoria – Queenstown 098
1939 Finnland Moshulu Port Victoria – Queenstown 091
1946 Finnland Viking Port Victoria – London 093
1949 Finnland Passat Port Victoria – Falmouth 110
Schließen

Beteiligte Schiffe der Jahre 1921–1939

Weitere Informationen Schiff, Reisen ...
Schiff Reisen innerhalb der Jahre
Passat 07 1933–1939
Pamir 07 1932–1939
Priwall 04 1932–1935
Moshulu 04 1936–1939
Herzogin Cecilie 11 1926–1936
Pommern 11 1929–1939
L’Avenir 05 1933–1937
Ponape 07 1929–1936
Parma 05 1932–1936
Archibald Russell 14 1925–1939
Viking 09 1931–1939
Lawhill 14 1921–1939
Killoran 10 1927–1939
Grace Harwar 08 1921–1936
Winterhude 08 1932–1939
Schließen

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.