Weßnig

Ortsteil von Torgau Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weßnigmap

Weßnig ist ein Ortsteil der Stadt Torgau im Landkreis Nordsachsen in Sachsen.

Thumb
Radfahrerkirche in Weßnig
Schnelle Fakten Stadt Torgau ...
Weßnig
Stadt Torgau
Koordinaten: 51° 31′ N, 13° 3′ O
Höhe: 88 m ü. NN
Einwohner: 392 (1990)
Eingemeindung: 1. Januar 1994
Eingemeindet nach: Pflückuff
Postleitzahl: 04861
Vorwahl: 03421
Schließen

Lage

Weßnig liegt südöstlich der Stadt Torgau an der Bundesstraße 182 auf einer Sandetage im Elbtal.

Geschichte

1215 wurde ein Herrensitz des Otto de Weznig, de Wezenich erstmals für die Ansiedlung genannt. 1330 nannte man ein Gut, dann ein Rittergut, das bis 1880 wirtschaftete. Im Ort lebten 1552 28 Personen, 1818 waren es 194, 1950 617 und 1990 392 Seelen. Der Ortsname unterlag im Laufe der Zeit kleinen Änderungen, bevor Weßnig geschrieben worden ist. 1243 wurde bereits die Pfarrkirche erwähnt, an die heute die Ortsteile Benken, Bennewitz, Kranichau, Kunzwerda, Mehderitzsch und Pülswerda angeschlossen sind. Die übergeordneten Behörden hatten stets den Sitz in Torgau, aber immer unter Berücksichtigung der jeweiligen Gesellschaftsordnung. Am 20. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Bennewitz eingegliedert.[1]

Am 1. Januar 1994 wurden die Gemeinden Weßnig, Beckwitz, Loßwig, Mehderitzsch und Staupitz zu einer neuen Gemeinde Pflückuff zusammengeschlossen.[2] Diese kam am 1. Januar 2009 zu Torgau.[3]

Sehenswürdigkeiten

Söhne und Töchter

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.