Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Wanda Krahelska-Filipowicz

polnische PPS-Aktivistin, Mitbegründerin von Żegota Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wanda Krahelska-Filipowicz
Remove ads

Wanda Krahelska-Filipowicz, Pseudonym Alina (* 1886 in Sawejki bei Ljachawitschy; † 1968 in Warschau), war eine polnische Sozialistin und PPS-Aktivistin sowie Mitbegründerin von Żegota.

Thumb
Wanda Krahelska-Filipowicz (ca. 1905)

1906 war sie am Attentat der PPS-Kampforganisation auf den russischen Gouverneur Giorgij Skałon beteiligt und musste danach nach Galizien fliehen. Von 1935 bis 1939 war sie Redakteurin der Zeitschrift Arkady. 1942 war sie zusammen mit Zofia Kossak-Szczucka Mitbegründerin von Żegota, einer Organisation, die ca. 75.000 Juden rettete. Sie gründete 1946 die Zeitschrift Projekt und leitete sie bis 1956.

Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads