Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Spirituose mit Wacholder

Kategorie von Spirituosen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Spirituose mit Wacholder
Remove ads
Remove ads

Die Spirituosen mit Wacholder bilden eine Kategorie von Spirituosen im Sinne der europäischen Spirituosenverordnung mit einem Mindestalkoholgehalt von 30 % vol. Zulässige Verkehrsbezeichnungen sind Wacholder und Genebra, anstelle dessen sind zur Kennzeichnung auch verschiedene eingetragene geographische Angaben erlaubt (Genever, Steinhäger usw.). Für Gin sind in mehreren weiteren Kategorien der Verordnung noch engere Anforderungen und ein höherer Mindestalkoholgehalt von 37,5 % vol. festgelegt.

Thumb
Historische Flasche von Adler Dry Gin der Preussischen Spirituosen Manufaktur

Spirituosen mit Wacholder werden durch das Aromatisieren von Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs und/oder Getreidespirituose und/oder Getreidedestillat mit „Beeren“ des Gemeinen Wacholders oder des Zedern-Wacholders gewonnen. Zur Aromatisierung können weitere natürliche und/oder naturidentische Aromastoffe und/oder Duftstoffpflanzen oder Teile davon zugesetzt werden, wobei jedoch die sensorischen Eigenschaften von Wacholderbeeren – wenn auch zuweilen in abgeschwächter Form – wahrnehmbar bleiben müssen.

Remove ads

Varianten

Eingetragene geografische Angaben für Wacholder gemäß der europäischen Spirituosenverordnung sind:

Remove ads

Hersteller

Quellen

  • Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads