Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Vorwahlergebnisse der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020

Ergebnisse der Vorwahlen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Diese Seite führt die Ergebnisse der Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl des Jahres 2020 in den Vereinigten Staaten auf.

Neben den beiden großen Parteien, den Demokraten und den Republikanern, führen auch einige kleine Parteien reguläre Vorwahlen durch. Deren letztlich nominierte Kandidaten gelten dabei als chancenlos. Inklusive der Electoral-College-Wahlleute des aus Staaten mit der Möglichkeit für Write-in wäre 2012 zumindest theoretisch eine Wahl des Präsidentschaftskandidaten der Green Party, der Libertarian Party oder der Constitution Party möglich gewesen – ohne Write-in nur des Kandidaten der beiden Ersteren.[1]

Remove ads

Delegierte

Zusammenfassung
Kontext

Die Parteien in den Vereinigten Staaten bestimmen ihren jeweiligen Präsidentschaftskandidaten bei einem im Wahljahr stattfindenden, nationalen Parteitag (Party Convention). Jeder Bundesstaat entsendet dorthin (je nach Einwohnerzahl mehr oder weniger) Delegierte, die wiederum auf Grundlage der Ergebnisse der dortigen Vorwahlen bestimmt werden. Je nachdem, wie viele Stimmen die jeweiligen Bewerber erhalten haben, wird ihnen eine entsprechende Anzahl an Delegierten zugewiesen, die beim Parteitag für sie stimmen sollen und daher als „verpflichtete Delegierte“ bezeichnet werden.[2] Die Vorwahlen selbst sind je nach Bundesstaat unterschiedlich organisiert, lassen sich aber grundsätzlich in Caucus (Staats-Parteitag) und Primary (öffentliche Vorwahl) einteilen.

Seit 1982 gibt es bei Demokraten zusätzlich so genannte „Superdelegierte“.[3] Diese gehen nicht aus den Vorwahlen hervor, sondern sind meist Amtsinhaber und Parteioffizielle. Bei den Republikanern gibt es ein ähnliches System der „unverpflichteten Delegierten“.[4] Sowohl unverpflichtete Delegierte als auch Superdelegierte sind in ihrer Wahl des Kandidaten frei, wodurch Prognosen erschwert werden.[5] Die Zuordnung erfolgt hier auf Grunde veröffentlichter Unterstützungsbekundungen (Endorsement) der Delegierten. Nicht jeder gibt eine solche ab und kann sich zudem auch umentscheiden, da die Endorsements unverbindlich sind. Bei den Demokraten haben die Superdelegierten erst dann Stimmrecht, wenn in der ersten Abstimmung kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erhielt.[6]

Auf Grund der Bestimmungen des US-amerikanischen Wahlrechts steht den kleinen Parteien nicht in jedem Bundesstaat eine Teilnahme an Vorwahlen zu. So wird u. a. eine Unterschriftenliste mit mindestens 500 Unterstützern verlangt. Daher ist es noch keiner Kleinpartei gelungen, in mehr als 10 Staaten Vorwahlen abzuhalten.[7] In kleinen Staaten ist dies auch für die beiden größten Kleinparteien nur schwer zu stemmen, so hatte die Libertarian Party in New Hampshire Anfang 2020 nur 110 Mitglieder.[8] 2020 ist die Libertarian Party in etwa 20 Staaten zu Vorwahlen berechtigt,[7] führt diese jedoch nicht überall durch. Dies ist möglich, nachdem Demokraten und Libertäre 1996 gemeinsam gegen die Pflicht zu Vorwahlen Klage erhoben und den Prozess gewonnen haben. Von diesem erkämpften Recht machten 2020 in Arizona sowohl Republikaner als auch Libertäre Gebrauch.[9] Die Vorwahlen der Libertarian Party sind unverbindlich, der Sieg in möglichst vielen Staaten erhöht die Wahrscheinlichkeit, letztlich nominiert zu werden.[7]

Remove ads

Democratic Party und Republican Party

Zusammenfassung
Kontext

Kandidaten

Demokraten
Thumb
  • Joe Biden
  • Bernie Sanders
  • Michael Bloomberg
  • Pete Buttigieg
  • Tulsi Gabbard
  • Kandidat Verpflichtete Delegierte Voraussichtliche Superdelegierte Auf dem Parteitag
    erhaltene Stimmen
    [10]
    Joe Biden Joe Biden
    ehemaliger Vizepräsident, ehemaliger Senator aus Delaware
    2695 3558
    ausgeschiedene Kandidaten:
    Bernie Sanders Bernie Sanders
    Senator aus Vermont
    ausgeschieden am 8. April 2020, gab Unterstützung für Joe Biden bekannt
    [11][12]
    1118 1151
    Tulsi Gabbard Tulsi Gabbard
    Mitglied des Repräsentantenhauses
    ausgeschieden am 19. März 2020, gab Unterstützung für Joe Biden bekannt.
    [13]
    2
    Michael Bloomberg Michael Rubens „Mike“ Bloomberg
    Unternehmer, ehemaliger Bürgermeister von New York City
    zurückgezogen am 6. März 2020, gab Unterstützung für Joe Biden bekannt.
    [14]
    51
    Elizabeth Warren Elizabeth Warren
    Senatorin aus Massachusetts
    ausgeschieden am 5. März 2020
    [15]
    78
    Amy Klobuchar Amy Jean Klobuchar
    Senatorin aus Minnesota, ausgeschieden am 2. März 2020, gab Unterstützung für Joe Biden bekannt.[16]
    7
    Pete Buttigieg Pete Buttigieg
    Bürgermeister von South Bend, Indiana, ausgeschieden am 1. März 2020, gab Unterstützung für Joe Biden bekannt.[17]
    26
    Tom Steyer Tom Steyer
    Hedgefonds-Manager
    ausgeschieden am 1. März 2020
    [18]
    Michael Bennet Michael Bennet
    Senator aus Colorado
    ausgeschieden am 12. Februar 2020
    [19]
    Deval Patrick Deval Laurdine Patrick
    Gouverneur von Massachusetts
    ausgeschieden am 12. Februar 2020
    [20]
    Andrew Yangs Andrew Yang
    Unternehmer
    ausgeschieden am 11. Februar 2020
    [21]
    Delegierte gesamt: 4.749 (2.375 zum Sieg)
    Verpflichtete Delegierte: 3.977, zusätzlich wurden 2 Delegierte in den Vorwahlen als „unverpflichtet“ bestimmt
    Weitere unverpflichtete Delegierte (Superdelegierte): 770
    Enthaltungen auf dem Parteitag: 5, Nicht abgegebene Delegiertenstimmen: 35
    Republikaner
    Thumb
  • Donald Trump
  • Bill Weld
  • Rocky De La Fuente
  • 
  • 
  • Kandidat Verpflichtete Delegierte voraussichtliche unverpflichtete Delegierte Auf dem Parteitag
    erhaltene Stimmen
    [10]
    Donald Trump Donald Trump
    damalig amtierender Präsident
    2436[22] 55 2550
    ausgeschiedene Kandidaturen:
    Rocky De La Fuente, Jr.
    Unternehmer
    Matthew John „Matt“ Matern
    Unternehmer
    Robert Moulton „Bob“ Ely
    Unternehmer, 2012 Teilnahme an Vorwahl der Demokraten
    Bill Weld William Floyd „Bill“ Weld
    ehemaliger Gouverneur von Massachusetts, 2016 Vizepräsidentschaftskandidat der Libertarian
    Kandidatur am 18. März 2020 zurückgezogen[23]
    1
    Robert Ardini Robert Ardini
    Unternehmer, mehrfacher Kandidat für politische Ämter
    ausgeschieden am 3. März 2020
    [24]
    Joe Walsh Joe Walsh
    Radiomoderator, ehemaliges Mitglied des Repräsentantenhauses
    Kandidatur am 7. Februar 2020 zurückgezogen[25]
    Zoltan Istvan Zoltan Istvan
    Transhumanismus-Aktivist, Autor
    Delegierte gesamt: 2.550 (1.276 zum Sieg)
    Verpflichtete Delegierte: 2.443
    Unverpflichtete Delegierte (RNC-Delegierte): 107

    Einzelergebnisse

    Einzelergebnisse der Bundesstaaten

    Kandidaten, die ihre Bewerbung zurückgezogen haben, sind bei nachfolgenden Vorwahlen gekennzeichnet.

    Alle Prozentangaben sind gerundet. Es sind nur Kandidaten aufgeführt, die mindestens 0,1 % der Stimmen erhielten.

    Die Zahl der Delegierten wird gemäß dem Stimmenanteil in den Primaries und Caucuses (Conventions) sowie nach komplizierten, staatsweise unterschiedlichen Vorwahlrichtlinien bestimmt.

    Datum[2] Bundesstaat Delegierte Ergebnis Demokraten
    Platzierung, Kandidat, Stimmenanteil, verpflichtete Delegierte
    Ergebnis Republikaner
    Platzierung, Kandidat, Stimmenanteil, verpflichtete Delegierte
    3. Februar 2020Iowa [26][27]
    Thumb
    Demokraten:
    41 Delegierte
    8 Superdelegierte
    Republikaner:
    40 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Caucus
    1. Pete Buttigieg (26,2 %) 14
    2. Bernie Sanders (26,2 %) 12
    3. Elizabeth Warren (18,1 %) 8
    4. Joe Biden (15,9 %) 6
    5. Amy Klobuchar (12,3 %) 1
    6. Andrew Yang (1,0 %) 0
    7. Thomas Fahr Steyer (0,3 %) 0
    8. Sonstige (kumuliert) (0,0 %) 0
    Caucus
    1. Donald Trump (97,1 %) 39
    2. Bill Weld (1,3 %) 1
    3. Joe Walsh (1,1 %) 0
    4. Sonstige (kumuliert) (0,5 %) 0
    11. Februar 2020New Hampshire [28][29][30]
    Thumb
    Demokraten:
    24 Delegierte
    9 Superdelegierte
    Republikaner:
    22 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Bernie Sanders (25,6 %) 9
    2. Pete Buttigieg (24,3 %) 9
    3. Amy Klobuchar (19,7 %) 6
    4. Elizabeth Warren (9,2 %) 0
    5. Joe Biden (8,3 %) 0
    6. Tom Steyer (3,6 %) 0
    7. Tulsi Gabbard (3,3 %) 0
    8. Andrew Yang (2,8 %) 0
    9. Mike Bloomberg (Write-In) (1,6 %) 0
    10. Deval Patrick (0,4 %) 0
    11. Donald Trump (Write-In) (0,4 %) 0
    12. Michael Farrand Bennet (0,3 %) 0
    13. Sonstige inkl. weiterer Write-In (kumuliert) (0,5 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (84,4 %) 22
    2. Bill Weld (9,0 %) 0
    3. Pete Buttigieg (Write-In) (0,7 %) 0
    4. Amy Klobuchar (Write-In) (0,7 %) 0
    5. Mary Maxwell (0,6 %) 0
    6. Mike Bloomberg (Write-In) (0,5 %) 0
    7. Bernie Sanders (Write-In) (0,5 %) 0
    8. Mitt Romney (Write-In) (0,4 %) 0 (keine Bewerbung erklärt)
    9. Eric Merrill (0,3 %) 0
    10. William N. Murphy (0,3 %) 0
    11. Tulsi Gabbard (Write-In) (0,2 %) 0
    12. Joe Biden (Write-In) (0,2 %) 0
    13. Matt Matern (0,2 %) 0
    14. Stephen Bradley Comley, Sr. (0,1 %) 0
    15. Tom Steyer (Write-In) (0,1 %) 0
    16. Andrew Yang (Write-In) (0,1 %) 0
    17. Elizabeth Warren (Write-In) (0,1 %) 0
    18. Sonstige inkl. weiterer Write-In (kumuliert) (0,8 %) 0
    [25]Joe Walsh (0,5 %) 0
    22. Februar 2020Nevada [31][32]
    Thumb
    Demokraten:
    36 Delegierte
    12 Superdelegierte
    Republikaner:
    25 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Caucus
    1. Bernie Sanders (46,8 %) 24
    2. Joe Biden (20,2 %) 9
    3. Pete Buttigieg (14,3 %) 3
    4. Elizabeth Warren (9,7 %) 0
    5. Tom Steyer (4,7 %) 0
    6. Amy Klobuchar (4,2 %) 0
    7. Sonstige inkl. Nicht verpflichtet (kumuliert) (0,1 %) 0
    Presidential Preference Poll
    (keine reguläre Vorwahl)[33]
    1. Donald Trump 25
    Demokraten:
    29. Februar 2020
    Republikaner:
    2. Mai 2020
    South Carolina [34][35]
    Thumb
    Demokraten:
    54 Delegierte
    9 Superdelegierte
    Republikaner:
    50 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (48,7 %) 39
    2. Bernie Sanders (19,8 %) 15
    3. Tom Steyer (11,3 %) 0
    4. Pete Buttigieg (8,2 %) 0
    5. Elizabeth Warren (7,1 %) 0
    6. Amy Klobuchar (3,1 %) 0
    7. Tulsi Gabbard (1,3 %) 0
    8. Sonstige (kumuliert) (0,1 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,2 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,1 %) 0
    [36] Cory Booker (0,1 %) 0
    State Convention
    (keine reguläre Vorwahl)[37]
    1. Donald Trump (100 %) 50
    3. März 2020Alabama [38][39][40]
    Thumb
    Demokraten:
    52 Delegierte
    9 Superdelegierte
    Republikaner:
    50 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (63,3 %) 44
    2. Bernie Sanders (16,5 %) 8
    3. Mike Bloomberg (11,7 %) 0
    4. Elizabeth Warren (5,7 %) 0
    5. Nicht verpflichtet (0,8 %) 0
    6. Tulsi Gabbard (0,2 %) 0
    7. Sonstige (kumuliert) (0,2 %) 0
    Michael Bennet (0,5 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (0,3 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,2 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,2 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,2 %) 0
    [36]Cory Booker (0,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (96,1 %) 50
    2. Nicht verpflichtet (2,5 %) 0
    3. Billy Weld (1,4 %) 0
    Demokraten:
    3. März 2020
    Republikaner:
    24. März 2020
    Amerikanisch-Samoa [41][42]
    Thumb
    Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
    Demokraten:
    6 Delegierte
    5 Superdelegierte
    Republikaner:
    0 Delegierte
    9 unverpflichtete Delegierte
    Caucus
    1. Mike Bloomberg (49,9 %) 4
    2. Tulsi Gabbard (29,3 %) 2
    3. Bernie Sanders (10,5 %) 0
    4. Joe Biden (8,8 %) 0
    5. Elizabeth Warren (1,4 %) 0
    Caucus

    Die Delegierten sind auf dem Parteitag nicht verpflichtet.

    3. März 2020Arkansas [43][44][45]
    Thumb
    Demokraten:
    31 Delegierte
    5 Superdelegierte
    Republikaner:
    40 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (40,5 %) 17
    2. Bernie Sanders (22,4 %) 9
    3. Michael Bloomberg (16,7 %) 5
    4. Elizabeth Warren (10,0 %) 0
    5. Tulsi Gabbard (0,7 %) 0
    6. Mosie Boyd (0,2 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (3,4 %) 
    [16]Amy Klobuchar (3,1 %) 
    [18]Tom Steyer (0,9 %) 
    [46]Kamala Harris (0,3 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,3 %) 
    [19]Michael Bennet (0,3 %) 
    [36]Cory Booker (0,3 %) 
    [47]Marianne Williamson (0,2 %) 
    [48] Steve Bullock (0,2 %) 
    [49] John K. Delaney (0,2 %) 
    [50]Joe Sestak Jr. (0,2 %) 
    [51]Julián Castro (0,1 %) 
    Primary
    1. Donald Trump (97,1 %) 40
    2. Bill Weld (2,1 %) 0
    3. Rocky De La Fuente, Jr. (0,8 %) 0
    3. März 2020Kalifornien [52][53][54]
    Thumb
    Demokraten:
    415 Delegierte
    80 Superdelegierte
    Republikaner:
    172 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Bernie Sanders (36,0 %) 225
    2. Joe Biden (27,9 %) 172
    3. Elizabeth Warren (13,2 %) 11
    4. Michael Bloomberg (12,1 %) 7
    5. Tulsi Gabbard (0,6 %) 0
    6. Rocky De La Fuente III (0,1 %) 0
    7. Sonstige inkl. Write-In (kumuliert) (0,3 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (4,3 %) 
    [16]Amy Klobuchar (2,2 %) 
    [18]Tom Steyer (2,0 %) 
    [21]Andrew Yang (0,8 %) 
    [51]Julián Castro (0,2 %) 
    [19]Michael Bennet (0,1 %) 
    [47]Marianne Williamson (0,1 %) 
    [36]Cory Anthony Booker (0,1 %) 
    Primary
    1. Donald Trump (92,2 %) 172
    2. Bill Weld (2,7 %) 0
    3. Rocky De La Fuente Jr. (1,0 %) 0
    4. Matt Matern (0,6 %) 0
    5. Robert Ardini (0,5 %) 0
    6. Zoltan Gyurko Istvan (0,3 %) 0
    7. Write-In (kumuliert) (0,0 %) 0
    [25]Joe Walsh (2,6 %) 0
    3. März 2020Colorado [55][56]
    Thumb
    Demokraten:
    67 Delegierte
    12 Superdelegierte
    Republikaner:
    37 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    Michael Bennet, Pete Buttigieg, John Delaney und Amy Klobuchar zogen sich offiziell als Kandidaten zurück. Nach dem Wahlgesetz von Colorado sind alle Stimmen, die für formell zurückgezogene Kandidaten abgegeben werden, ungültig. Stimmen für Kandidaten, die nur öffentlich die Aussetzung ihrer Kampagnen angekündigt haben, werden gezählt, da dies in Colorado keine rechtliche Wirkung hat.[57]
    1. Bernie Sanders (37,0 %) 29
    2. Joe Biden (24,6 %) 21
    3. Michael Bloomberg (18,5 %) 9
    4. Elizabeth Warren (17,6 %) 8
    5. Tulsi Gabbard (1,1 %) 0
    6. [21]Andrew Yang (0,4 %) 0
    7. [18]Tom Steyer (0,4 %) 0
    8. [36]Cory Booker (0,1 %) 0
    9. Rocky De La Fuente III (0,1 %) 0
    10. [47]Marianne Williamson (0,1 %) 0
    11. Sonstige (kumuliert) (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (92,6 %) 37
    2. Bill Weld (3,6 %) 0
    3. Matthew John Matern (1,0 %) 0
    4. Robert Ardini (0,5 %) 0
    5. Zoltan Gyurko Istvan (0,5 %) 0
    [25]Joe Walsh (1,9 %) 0
    Republikaner:
    ab 3. Februar 2020[58]
    Demokraten:
    3.–10. März 2020[59]
    Ausland [60]
    Thumb
    Demokraten:
    13 Delegierte
    4 Superdelegierte
    Primary
    1. Bernie Sanders (57,9 %) 9
    2. Joe Biden (22,7 %) 4
    3. Elizabeth Warren (14,3 %) 0
    4. Mike Bloomberg (2,2 %) 0
    5. Tulsi Gabbard (0,4 %) 0
    6. Nicht verpflichtet (0,1 %) 0
    7. Sonstige (kumuliert) (0,1 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,5 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,6 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,2 %) 0
    Beteiligung an den Vorwahlen der Heimat-Bundesstaaten
    3. März 2020Maine [61][62][63]
    Thumb
    Demokraten:
    24 Delegierte
    8 Superdelegierte
    Republikaner:
    22 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (33,4 %) 11
    2. Bernie Sanders (32,4 %) 9
    3. Elizabeth Warren (15,6 %) 4
    4. Michael Bloomberg (11,8 %) 0
    5. Leere Stimmzettel (1,7 %) 0
    6. Tulsi Gabbard (0,9 %) 0
    7. Sonstige (kumuliert) (0,2 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (2,1 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (1,4 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,3 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,2 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (83,8 %) 22
    2. Leere Stimmzettel (16,2 %) 0
    3. März 2020Massachusetts [64][65][66][67]
    Thumb
    Demokraten:
    91 Delegierte
    23 Superdelegierte
    Republikaner:
    41 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (33,5 %) 37
    2. Bernie Sanders (26,7 %) 30
    3. Elizabeth Ann Warren (21,5 %) 24
    4. Mike Bloomberg (11,8 %) 0
    5. Tulsi Gabbard (0,7 %) 0
    6. No Preference (0,4 %) 0
    7. Sonstige (kumuliert) (0,4 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (2,7 %) 0
    [16]Amy Jean Klobuchar (1,2 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,5 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,5 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (87,0 %) 41
    2. Bill Weld (9,3 %) 0
    3. No Preference (1,6 %) 0
    4. Rocky De La Fuente, Jr. (0,2 %) 0
    5. Sonstige (kumuliert) (0,8 %) 0
    [25]Joe Walsh (1,1 %) 0
    3. März 2020Minnesota [68][69][70]
    Thumb
    Demokraten:
    75 Delegierte
    16 Superdelegierte
    Republikaner:
    39 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (38,6 %) 38
    2. Bernie Sanders (29,9 %) 27
    3. Elizabeth Warren (15,4 %) 10 
    4. Michael Bloomberg (8,3 %) 0
    5. Nicht verpflichtet (0,4 %) 0
    6. Tulsi Gabbard (0,3 %) 0
    7. Sonstige (kumuliert) (0,2 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (5,6 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,0 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (97,7 %) 39
    2. Write-in (kumuliert) (2,3 %) 0
    3. März 2020North Carolina [71][72][73]
    Thumb
    Demokraten:
    110 Delegierte
    12 Superdelegierte
    Republikaner:
    71 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (42,7 %) 67
    2. Bernie Sanders (24,2 %) 37
    3. Michael Bloomberg (12,7 %) 4
    4. Elizabeth Warren (10,5 %)  2
    5. No Preference (1,6 %)  0
    6. Tulsi Gabbard (0,5 %)  0
    7. Sonstige (kumuliert) (0,2 %)  0
    [17]Pete Buttigieg (3,3 %)  0
    [16]Amy Klobuchar (2,3 %)  0
    [18]Tom Steyer (0,8 %)  0
    [21]Andrew Yang (0,2 %)  0
    [36]Cory Booker (0,2 %)  0
    [19]Michael Bennet (0,1 %)  0
    [20]Deval Patrick (0,1 %)  0
    Primary
    1. Donald Trump (93,5 %)  71
    2. No Preference (2,5 %)  0
    3. Bill Weld (1,9 %)  0
    [25]Joe Walsh (2,0 %)  0
    3. März 2020Oklahoma [74][75][76]
    Thumb
    Demokraten:
    37 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    43 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (38,7 %) 21
    2. Bernie Sanders (25,4 %) 13
    3. Michael Bloomberg (13,9 %) 2
    4. Elizabeth Warren (13,4 %)  1
    5. Tulsi Gabbard (1,7 %)  0
    [16]Amy Klobuchar (2,2 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,7 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,7 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,7 %) 0
    [36]Cory Booker (0,5 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,4 %) 0
    [47]Marianne Williamson (0,2 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,2 %) 0
    [51]Julián Castro (0,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (92,6 %) 43
    2. Matt Matern (1,3 %) 0
    3. Bob Moulton-Ely (1,1 %) 0
    4. Rocky De La Fuente Jr. (0,8 %) 0
    5. Zoltan Istvan (0,4 %) 0
    [25]Joe Walsh (3,7 %) 0
    3. März 2020Tennessee [77][78][79][80]
    Thumb
    Demokraten:
    64 Delegierte
    9 Superdelegierte
    Republikaner:
    58 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (41,7 %) 36
    2. Bernie Sanders (25,0 %) 22
    3. Michael Bloomberg (15,5 %) 5
    4. Elizabeth Warren (10,4 %) 1
    5. Tulsi Gabbard (0,4 %) 0
    6. Nicht verpflichtet (0,2 %) 0
    7. Sonstige (kumuliert) (0,3 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (3,3 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (2,1 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,4 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,3 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,2 %) 0
    [36]Cory Booker (0,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (96,5 %) 58
    2. Nicht verpflichtet (1,5 %) 0
    3. Bill Weld (1,0 %) 0
    [25]Joe Walsh (1,0 %) 0
    3. März 2020Texas [81][82][83]
    Thumb
    Demokraten:
    228 Delegierte
    32 Superdelegierte
    Republikaner:
    155 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (34,6 %) 111
    2. Bernie Sanders (29,9 %) 102
    3. Michael Bloomberg (14,4 %) 10
    4. Elizabeth Warren (11,4 %) 5
    5. Tulsi Gabbard (0,4 %) 0
    6. Rocky De La Fuente, III (0,3 %) 0
    7. Sonstige (kumuliert) (0,1 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (3,9 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (2,1 %) 0
    [51]Julián Castro (0,8 %)  0
    [18]Tom Steyer (0,7 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,5 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,3 %) 0
    [36]Cory Booker (0,2 %) 0
    [47]Marianne Williamson (0,2 %) 0
    John Kevin Delaney (0,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (94,1 %) 155
    2. Nicht verpflichtet (3,6 %) 0
    3. William Floyd “Bill” Weld (0,8 %) 0
    4. Rocky De La Fuente, Jr. (0,4 %) 0
    5. Bob Moulton-Ely (0,2 %) 0
    6. Matt Matern (0,2 %) 0
    7. Sonstige (nur Zoltan Istvan) (0,1 %) 0
    [25]Joe Walsh (0,7 %) 0
    3. März 2020Utah [84][85]
    Thumb
    Demokraten:
    29 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    40 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Bernie Sanders (36,1 %) 16
    2. Joe Biden (18,4 %) 7
    3. Elizabeth Warren (16,2 %) 3
    4. Mike Bloomberg (15,4 %) 3
    5. Tulsi Gabbard (0,8 %) 0
    6. Sonstige (kumuliert) (0,3 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (8,5 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (3,4 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,4 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,4 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (87,8 %) 40
    2. Bill Weld (6,9 %) 0
    3. Matt Matern (1,7 %) 0
    4. Robert Ardini (1,2 %) 0
    5. Bob Moulton-Ely (0,4 %) 0
    [25]Joe Walsh (2,2 %) 0
    3. März 2020Vermont [86][87]
    Thumb
    Demokraten:
    16 Delegierte
    8 Superdelegierte
    Republikaner:
    17 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Bernie Sanders (50,7 %) 11
    2. Joe Biden (22,0 %)  5
    3. Elizabeth Warren (12,6 %) 0
    4. Michael Bloomberg (9,4 %) 0
    5. Tulsi Gabbard (0,8 %) 0
    6. Sonstige (kumuliert) (0,2 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (2,3 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (1,4 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,4 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,1 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (88,7 %) 17
    2. Bill Weld (10,3 %) 0
    3. Rocky De La Fuente, Jr. (0,9 %) 0
    Demokraten:
    3. März 2020
    Republikaner:
    1. – 2. Mai 2020
    Virginia [88][89][90][91]
    Thumb
    Demokraten:
    99 Delegierte
    25 Superdelegierte
    Republikaner:
    48 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (53,3 %) 67
    2. Bernie Sanders (23,1 %) 31
    3. Elizabeth Warren (10,8 %)  1
    4. Michael Bloomberg (9,7 %) 0
    5. Tulsi Gabbard (0,9 %) 0
    6. Sonstige (kumuliert) (0,1 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (0,8 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,6 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,3 %) 0
    [36]Cory Booker (0,1 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,1 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,1 %) 0
    State Convention

    Keine reguläre Vorwahl

    1. Donald Trump 48
    10. März 2020Idaho [92][93][94]
    Thumb
    Demokraten:
    20 Delegierte
    5 Superdelegierte
    Republikaner:
    32 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (48,9 %) 11
    2. Bernard “Bernie” Sanders (42,4 %) 9
    3. Tulsi Gabbard (0,8 %) 0
    4. Sonstige (kumuliert) (0,4 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (2,6 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (2,4 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,3 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,7 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,3 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (94,5 %) 32
    2. Bill Weld (2,1 %) 0
    3. Matt Matern (0,5 %) 0
    4. Rocky De La Fuente, Jr. (0,5 %) 0
    5. Bob Moulton-Ely (0,4 %) 0
    [25]Joe Walsh (2,0 %) 0
    10. März 2020Michigan [95][96][97]
    Thumb
    Demokraten:
    125 Delegierte
    22 Superdelegierte
    Republikaner:
    73 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (52,9 %) 73
    2. Bernie Sanders (36,3 %) 52
    3. Nicht verpflichtet (1,2 %) 0
    4. Tulsi Gabbard (0,6 %) 0
    5. Sonstige (kumuliert) (0,3 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (4,6 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (1,6 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,4 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,7 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,1 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (93,7 %) 73
    2. Nicht verpflichtet (4,2 %) 0
    3. Bill Weld (0,9 %) 0
    Mark Sanford (0,6 %) 0
    [25]Joe Walsh (0,6 %) 0
    10. März 2020Mississippi [98][99]
    Thumb
    Demokraten:
    36 Delegierte
    5 Superdelegierte
    Republikaner:
    40 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (81,2 %) 34
    2. Bernie Sanders (14,8 %) 2
    3. Tulsi Gabbard (0,4 %) 0
    4. Sonstige (nur Deval Patrick) (0,1 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (2,5 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (0,5 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (0,2 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,2 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,2 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (98,6 %) 40
    2. Bill Weld (0,9 %) 0
    3. Rocky De La Fuente, Jr. (0,4 %) 0
    10. März 2020Missouri [100][101][102]
    Thumb
    Demokraten:
    68 Delegierte
    12 Superdelegierte
    Republikaner:
    54 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (60,1 %) 44
    2. Bernie Sanders (34,6 %) 24
    3. Tulsi Gabbard (0,7 %) 0
    4. Nicht verpflichtet (0,4 %) 0
    5. Sonstige (kumuliert) (0,5 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (1,5 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (1,2 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (0,5 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,4 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (96,8 %) 54
    2. Nicht verpflichtet (1,4 %) 0
    3. Bill Weld (0,7 %) 0
    4. Bob Moulton-Ely (0,3 %) 0
    5. Matt Matern (0,2 %) 0
    [25]Joe Walsh (0,6 %) 0
    Demokraten:
    10. März 2020
    Republikaner:
    27. März 2020
    North Dakota [103][104][105]
    Thumb
    Demokraten:
    14 Delegierte
    4 Superdelegierte
    Republikaner:
    0 Delegierte
    29 unverpflichtete Delegierte
    Firehouse Caucuses (party run primary)
    1. Bernie Sanders (53,3 %) 8
    2. Joe Biden (39,8 %) 6
    3. Tulsi Gabbard (0,6 %) 0
    4. Sonstige (kumuliert) (0,1 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (2,5 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (1,5 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,1 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (0,8 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,1 %) 0
    State Convention
    1. Die Delegierten sind auf dem Parteitag nicht verpflichtet.
    10. März 2020Washington [106][107][108]
    Thumb
    Demokraten:
    89 Delegierte
    20 Superdelegierte
    Republikaner:
    43 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (37,9 %) 46
    2. Bernie Sanders (36,6 %) 43
    3. Tulsi Gabbard (0,8 %) 0
    4. Nicht verpflichtet (0,4 %) 0
    5. Sonstige inkl. Write-In (kumuliert) (0,2 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (9,2 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (7,9 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (4,1 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (2,1 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,4 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,2 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (98,4 %) 43
    2. Write-in (kumuliert) (1,6 %) 0
    Demokraten:
    14. März 2020
    Republikaner:
    15. März 2020
    Nördliche Marianen [109][110][91]
    Thumb
    Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
    Demokraten:
    6 Delegierte
    5 Superdelegierte
    Republikaner:
    9 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Caucus/Convention
    1. Bernie Sanders (62,7 %) 4
    2. Joe Biden (35,8 %) 2
    3. Nicht verpflichtet (1,5 %) 0
    Caucus/Convention
    1. Donald Trump (100,0 %) 9
    2. Sonstige (nur Bill Weld) (0,0 %) 0
    Demokraten:
    17. März 2020
    Republikaner:
    9. Mai 2020
    Arizona [111][112][113]
    Thumb
    Demokraten:
    67 Delegierte
    13 Superdelegierte
    Republikaner:
    57 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    Die Prozentangaben für Kandidaten mit offiziell aufgegebener Kandidatur sind nicht aktuell.
    1. Joe Biden (43,7 %) 39
    2. Bernie Sanders (32,7 %) 28
    3. Tulsi Gabbard (0,5 %) 0
    4. Rocky De La Fuente III (0,1 %) 0
    5. Sonstige (kumuliert) (0,3 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (10,1 %)
    [15]Elizabeth Warren (5,8 %)
    [17]Pete Buttigieg (4,1 %)
    [16]Amy Klobuchar (1,8 %)
    [21]Andrew Yang (0,3 %)
    [18]Tom Steyer (0,2 %)
    [51]Julián Castro (0,1 %) 0
    [47]Marianne Williamson (0,1 %)
    Convention / Caucus
    (keine reguläre Vorwahl)
    1. Donald Trump 57
    17. März 2020Florida [114][115][116]
    Thumb
    Demokraten:
    219 Delegierte
    31 Superdelegierte
    Republikaner:
    122 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (61,9 %) 162
    2. Bernie Sanders (22,8 %) 57
    3. Tulsi Gabbard (0,5 %) 0
    4. Sonstige (kumuliert) (0,3 %)
    [14]Mike Bloomberg (8,4 %)
    [17]Pete Buttigieg (2,3 %)
    [15]Elizabeth Warren (1,9 %)
    [16]Amy Klobuchar (1,0 %)
    [21]Andrew Yang (0,3 %)
    [19]Michael Bennet (0,2 %)
    [18]Tom Steyer (0,1 %)
    [47]Marianne Williamson (0,1 %)
    Primary
    1. Donald Trump (93,8 %) 122
    2. Bill Weld (3,2 %) 0
    3. Rocky De La Fuente Jr. (1,0 %) 0
    [25]Joe Walsh (2,1 %) 
    17. März 2020Illinois [117][118]
    Thumb
    Demokraten:
    155 Delegierte
    27 Superdelegierte
    Republikaner:
    67 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (59,0 %) 95
    2. Bernie Sanders (36,1 %) 60
    3. Tulsi Gabbard (0,6 %) 0
    4. Sonstige (kumuliert) (0,2 %) 
    [14]Mike Bloomberg (1,5 %) 
    [15]Elizabeth Warren (1,4 %) 
    [17]Pete Buttigieg (0,6 %) 
    [21]Andrew Yang (0,2 %) 
    [36]Cory Booker (0,2 %) 
    [18]Tom Steyer (0,1 %) 
    Primary
    1. Donald Trump (96,1 %) 67
    2. Rocky De La Fuente, Jr. (3,9 %) 0
    7. April 2020Wisconsin [119][120][121]
    Thumb
    Demokraten:
    84 Delegierte
    13 Superdelegierte
    Republikaner:
    52 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (62,9 %) 57
    2. Bernie Sanders (31,8 %) 27
    3. Uninstructed (0,4 %) 0
    4. Sonstige (kumuliert) (0,2 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (1,5 %) 0
    [14]Michael Bloomberg (1,0 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,7 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,6 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (0,5 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,4 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (98,2 %) 52
    2. Uninstructed (1,8 %) 0
    Demokraten:
    11. April 2020[122]
    Republikaner:
    2. April – 4. April 2020
    Alaska [123][124][125][91]
    Thumb
    Demokraten:
    15 Delegierte
    4 Superdelegierte
    Republikaner:
    29 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Party-Run Primary
    1. Joe Biden (55,3 %) 8
    2. Bernie Sanders (44,7 %) 7
    State Convention

    Keine reguläre Vorwahl

    1. Donald Trump 29
    Demokraten:
    17. April 2020[122]
    Republikaner:
    7. – 9. Mai 2020
    Wyoming [126][127][128][129][130]
    Thumb
    Demokraten:
    14 Delegierte
    4 Superdelegierte
    Republikaner:
    26 Delegierte
    3 unverpflichtete Delegierte
    Caucus
    1. Joe Biden (72,2 %) 10
    2. Bernie Sanders (27,8 %) 4
    State Convention

    Keine reguläre Vorwahl

    1. Donald Trump 26
    28. April 2020[122]Ohio [131][132][133]
    Thumb
    Demokraten:
    136 Delegierte
    17 Superdelegierte
    Republikaner:
    82 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (72,4 %) 115
    2. Sonstige (kumuliert) (0,1 %) 0
    [11]Bernie Sanders (16,6 %) 21
    [15]Elizabeth Warren (3,4 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (3,3 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,7 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (1,4 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,5 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,3 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (100,0 %) 82
    Demokraten:
    2. Mai 2020
    Republikaner:
    6. September 2019
    Kansas [134][135][136]
    Thumb
    Demokraten:
    39 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    39 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Party-Run Primary
    1. Joe Biden (76,9 %) 29
    [11]Bernie Sanders (23,1 %) 10
    Party-Run Primary
    1. Donald Trump (100 %) 39

    die endgültige Bestätigung folgte am 31. Januar/1. Februar 2020 (State Convention)

    12. Mai 2020Nebraska [137][138][139]
    Thumb
    Demokraten:
    29 Delegierte
    4 Superdelegierte
    Republikaner:
    36 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (76,8 %) 29
    [11]Bernie Sanders (14,1 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (6,3 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (2,7 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (91,4 %) 36
    [23]Bill Weld (8,6 %) 0
    19. Mai 2020Oregon [140][141][142]
    Thumb
    Demokraten:
    61 Delegierte
    12 Superdelegierte
    Republikaner:
    28 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (66,5 %) 46
    2. Write-in (kumuliert) (2,0 %) 0
    [11]Bernie Sanders (20,2 %) 15
    [15]Elizabeth Warren (9,6 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (1,7 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (93,7 %) 28
    2. Write-in (kumuliert) (6,3 %) 0
    Demokraten:
    23. Mai 2020[122]
    Republikaner:
    11. Dezember 2019
    Hawaii [143][144]
    Thumb
    Demokraten:
    24 Delegierte
    9 Superdelegierte
    Republikaner:
    19 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Party-run Presidential Preference Poll (firehouse primary)
    1. Joe Biden (63,2 %) 16
    [11]Bernie Sanders (36,8 %) 8
    Party announcement
    1. Donald Trump 19

    die endgültige Zuteilung der Delegierten erfolgt am 13. März 2020 (Hawaii Republican delegate apportionment)

    2. Juni 2020Indiana [145][146][147]
    Thumb
    Demokraten:
    82 Delegierte
    7 Superdelegierte
    Republikaner:
    58 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (76,6 %) 81
    [11]Bernie Sanders (13,4 %) 1
    [17]Pete Buttigieg (3,6 %) 1
    [15]Elizabeth Warren (2,8 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (1,0 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,9 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,8 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,5 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,3 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (91,9 %) 58
    [23]Bill Weld (8,1 %) 0
    2. Juni 2020Maryland [148][149][150]
    Thumb
    Demokraten:
    96 Delegierte
    23 Superdelegierte
    Republikaner:
    38 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (84,2 %) 96
    2. Nicht verpflichtet (2,5 %) 0
    3. Sonstige (kumuliert) (0,3 %) 0
    [11]Bernie Sanders (7,2 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (2,4 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (0,7 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (0,7 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,6 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,6 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,4 %) 0
    [36]Cory Booker (0,2 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (87,5 %) 38
    [23]Bill Weld (12,5 %) 0
    2. Juni 2020Montana [151][152][153]
    Thumb
    Demokraten:
    19 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    27 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (74,5 %) 18
    2. No Preference (2,8 %) 0
    [11]Bernie Sanders (14,7 %) 1
    [15]Elizabeth Warren (8,0 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (93,8 %) 27
    2. No Preference (6,2 %) 0
    2. Juni 2020New Mexico [154][155][156]
    Thumb
    Demokraten:
    34 Delegierte
    12 Superdelegierte
    Republikaner:
    22 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (73,3 %) 30
    2. Nicht verpflichtet (2,6 %) 0
    [11]Bernie Sanders (15,1 %) 4
    [15]Elizabeth Warren (5,9 %) 0
    [21]Andrew Yang (1,6 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (1,1 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,4 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (91,3 %) 22
    2. Nicht verpflichtet (8,7 %) 0
    2. Juni 2020Pennsylvania [157][158][159]
    Thumb
    Demokraten:
    186 Delegierte
    24 Superdelegierte
    Republikaner:
    34 Delegierte
    54 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (78,8 %) 151
    [11]Bernie Sanders (18,0 %) 35
    [13]Tulsi Gabbard (3,2 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (93,2 %) 34
    2. Rocky De La Fuente Jr. (1,6 %) 0
    [23]Bill Weld (5,2 %) 0
    2. Juni 2020Rhode Island [160][161][162]
    Thumb
    Demokraten:
    26 Delegierte
    9 Superdelegierte
    Republikaner:
    19 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (76,7 %) 24
    2. Nicht verpflichtet (1,8 %) 0
    3. Write-In (kumuliert) (0,9 %) 0
    [11]Bernie Sanders (14,9 %) 2
    [15]Elizabeth Warren (4,3 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,8 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,6 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (87,2 %) 19
    2. Nicht verpflichtet (4,8 %) 0
    3. Write-In (kumuliert) (1,7 %) 0
    4. Rocky De La Fuente, Jr. (0,8 %) 0
    [23]Bill Weld (5,5 %) 0
    Demokraten:
    2. Juni 2020
    Republikaner:
    18.–20. Juni 2020
    South Dakota [163][164][165]
    Thumb
    Demokraten:
    16 Delegierte
    5 Superdelegierte
    Republikaner:
    29 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (77,5 %) 13
    [11]Bernie Sanders (22,5 %) 3
    State Convention

    Keine reguläre Vorwahl, da nur ein Kandidat

    1. Donald Trump 29
    2. Juni 2020Washington, D.C. [166][167][168]
    Thumb
    Demokraten:
    20 Delegierte
    24 Superdelegierte
    Republikaner:
    19 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (76,0 %) 20
    2. Write-in (kumuliert) (0,7 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (12,9 %) 0
    [11]Bernie Sanders (10,0 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,4 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (100,0 %) 19
    Demokraten:
    6. Juni 2020
    Republikaner:
    4. April – 30. Mai 2020[169]
    Amerikanische Jungferninseln [170][171][172]
    Thumb
    Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
    Demokraten:
    7 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    6 Delegierte
    3 unverpflichtete Delegierte
    Caucus
    1. Joe Biden (91,3 %) 7
    2. Nicht verpflichtet (3,6 %) 0
    [11]Bernie Sanders (5,1 %) 0
    Caucus

    Ein offizielles Ergebnis liegt nicht vor. Donald Trump soll 90 % der Stimmen bekommen haben.

    1. eins (xy,z %) 
    2. zwei (xy,z %) 
    eins (xy,z %) 
    zwei (xy,z %) 
    Demokraten:
    6. Juni 2020[122]
    Republikaner:
    14. März 2020
    Guam [173][174][175]
    Thumb
    Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
    Demokraten:
    7 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    0 Delegierte
    9 unverpflichtete Delegierte
    Caucus
    1. Joe Biden (69,6 %) 5
    [11]Bernie Sanders (30,4 %) 2
    Caucus/Convention
    1. Die Delegierten sind auf dem Parteitag nicht verpflichtet.
      Auf der Convention wurde einstimmig beschlossen, geschlossen Donald Trump zu unterstützen.
      [176]
    9. Juni 2020[122][177]Georgia [178][179][180]
    Thumb
    Demokraten:
    105 Delegierte
    14 Superdelegierte
    Republikaner:
    76 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (84,7 %) 105
    2. Sonstige (nur Deval Patrick) (0,1 %) 0
    [11]Bernie Sanders (9,4 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (2,0 %) 0
    [21]Andrew Yang (0,8 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (0,7 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (0,6 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,5 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,4 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,4 %) 0
    [19]Tom Steyer (0,2 %) 0
    [19]John Delaney (0,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (100,0 %) 76
    9. Juni 2020[122]West Virginia [181][182][183][184]
    Thumb
    Demokraten:
    28 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    35 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (65,4 %) 28
    2. David Lee Rice (8,3 %) 0
    [11]Bernie Sanders (12,2 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (3,1 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (2,2 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (2,0 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,8 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (1,6 %) 0
    [21]Andrew Yang (1,4 %) 0
    [19]Michael Bennet (1,0 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,7 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,5%) 0
    Primary
    1. Donald Trump (94,4 %) 35
    2. Rocky De La Fuente, Jr. (0,7 %) 0
    3. Bob Ely (0,7 %) 0
    4. Matt Matern (0,6 %) 0
    [25]Joe Walsh (1,8 %) 0
    [23]Bill Weld (1,8 %) 0
    23. Juni 2020[122]Kentucky [185][186][187]
    Thumb
    Demokraten:
    54 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    46 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (67,9 %) 52
    2. Nicht verpflichtet (10,9 %) 2
    [11]Bernie Sanders (12,1 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (2,8 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,7 %) 0
    [21]Andrew Yang (1,4 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (1,1 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (1,0 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,5 %) 0
    [19]Michael Bennet (0,5 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,2%) 0
    Primary
    1. Donald Trump (86,6 %) 46
    2. Nicht verpflichtet (13,4 %) 0
    Demokraten:
    23. Juni 2020[122][188]
    Republikaner:
    3. März 2020
    New York [189][190][191][192][193][194]
    Thumb
    Demokraten:
    274 Delegierte
    50 Superdelegierte
    Republikaner:
    94 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (70,2 %) 231
    [11]Bernie Sanders (17,7 %) 43
    [15]Elizabeth Warren (5,1 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (2,4%) 0
    [17]Pete Buttigieg (1,4 %) 0
    [21]Andrew Yang (1,4 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,7 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,6 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,2%) 0
    [19]Michael Bennet (0,2 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,1 %) 0

    7,7 % der abgegebenen Stimmen waren leere Stimmzettel („Blank“), welche für die Demokratische Partei separat erfasst werden und von dieser als Proteststimmen respektiert werden.

    Board of Election

    Keine reguläre Vorwahl, da nur ein Kandidat

    1. Donald Trump 94
    7. Juli 2020[122]Delaware [195][196][197]
    Thumb
    Demokraten:
    21 Delegierte
    11 Superdelegierte
    Republikaner:
    16 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (89,4 %) 21
    [11]Bernie Sanders (7,5 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (3,1 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (88,0 %) 16
    2. Rocky De La Fuente, Jr. (12,0 %) 0
    7. Juli 2020[122]New Jersey [198][199][200][201]
    Thumb
    Demokraten:
    126 Delegierte
    20 Superdelegierte
    Republikaner:
    49 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (84,4 %) 121
    2. Nicht verpflichtet (0,4 %) 0
    [11]Bernie Sanders (14,6 %) 5
    Primary
    1. Donald Trump (100 %) 49
    11. Juli 2020[122]Louisiana [202][203][204]
    Thumb
    Demokraten:
    54 Delegierte
    6 Superdelegierte
    Republikaner:
    46 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (79,5 %) 54
    2. Steve Burke (0,6 %) 0
    3. Robby Wells (0,5 %) 0
    [11]Bernie Sanders (7,4 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (2,4 %) 0
    [19]Michael Bennet (2,3 %) 0
    [21]Andrew Yang (1,7 %) 0
    [14]Mike Bloomberg (1,6 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (0,9 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,9 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (0,7 %) 0
    [49]John K. Delaney (0,7 %) 0
    [18]Tom Steyer (0,3 %) 0
    [20]Deval Patrick (0,3 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (95,9 %) 46
    2. Rocky De La Fuente Jr. (1,1 %) 0
    3. Matt Matern (0,8 %) 0
    4. Bob Ely (0,5 %) 0
    [23]Bill Weld (1,6 %) 0
    Demokraten:
    12. Juli 2020[122]
    Republikaner:
    7. Juni 2020
    Puerto Rico [205][206][207][91]
    Thumb
    Die Einwohner haben bei den US-Präsidentenwahlen kein Stimmrecht.
    Demokraten:
    51 Delegierte
    7 Superdelegierte
    Republikaner:
    23 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (62,4 %) 44
    [11]Bernie Sanders (14,8 %) 5
    [14]Mike Bloomberg (14,2 %) 2
    [13]Tulsi Gabbard (3,1 %) 0
    [17]Pete Buttigieg (2,5 %) 0
    [15]Elizabeth Warren (1,6 %) 0
    [18]Tom Steyer (1,0 %) 0
    [16]Amy Klobuchar (0,5 %) 0
    Caucus

    Keine reguläre Vorwahl

    1. Donald Trump 23
    11. August 2020[122]Connecticut [208][209]
    Thumb
    Demokraten:
    60 Delegierte
    15 Superdelegierte
    Republikaner:
    28 Delegierte
    0 unverpflichtete Delegierte
    Primary
    1. Joe Biden (84,9 %) 60
    2. Nicht verpflichtet (2,3 %) 0
    [11]Bernie Sanders (11,5 %) 0
    [13]Tulsi Gabbard (1,3 %) 0
    Primary
    1. Donald Trump (78,4 %) 28
    2. Nicht verpflichtet (14,2 %) 0
    3. Rocky De La Fuente Jr. (7,4 %) 0

    Sieger in den einzelnen Countys

    Weitere Informationen Demokraten, Republikaner ...
    Remove ads

    Green Party und Libertarian Party

    Zusammenfassung
    Kontext

    Kandidaten (Green/Libertarian)

    Die Wahl des Präsidentschaftskandidaten nach Abschluss der Vorwahlen der Libertarian Party erfolgt rundenweise, wobei der jeweils schwächste Kandidat nicht zur nächsten Runde zugelassen wird.

    Green Party
    Thumb
  • Howie Hawkins
  • Dario Hunter
  • keine Preference
  • Kandidat Delegierte
    Howie Hawkins Howie Hawkins
    Öko-Aktivist, Präsidentschaftskandidat der Sozialisten[210]
    49
    Dario Hunter Dario Hunter
    Mitglied im Bildungsausschuss von Youngstown
    22
    Dennis Lambert Dennis Lambert
    Dokumentarfilmer
    Keine Anerkennung der Kandidatur durch die Green party of the United States.
    [211]
    10
    Kent Mesplay Kent Mesplay
    Inspector at the Air Pollution (Luftreinhaltungsinspektor) San Diego County
    Keine Anerkennung der Kandidatur durch die Green party of the United States.[211]
    Sedinam Kinamo Christin Moyowasifza-Curry
    politische Aktivistin
    Keine Anerkennung der Kandidatur durch die Green party of the United States.[211]
    10
    David Rolde David Rolde
    politischer Aktivist
    Keine Anerkennung der Kandidatur durch die Green party of the United States.[211]
    5
    Chad Wilson Chad Wilson
    politischer Aktivist
    Keine Anerkennung der Kandidatur durch die Green party of the United States.[211]
    ausgeschiedene Kandidaten:
    Delegierte gesamt: 402 (202 zum Sieg)
    Libertarian Party
    Thumb
  • Jo Jorgensen
  • Jacob Hornberger
  • Vermin Supreme
  • keine Preference
  • Kandidat Delegierte der gewonnenen Staaten gewonnene Staaten
    Jo Jorgensen
    Psychologiedozentin an der Clemson University, Vizepräsidentschaftskandidatin 1996[212]
    ausgeschiedene Kandidaturen:
    Ken Armstrong Ken Armstrong
    ehemaliger Offizier der Küstenwache
    Dan Behrman Dan Behrman
    Softwareentwickler, Podcaster
    Keenan Dunham.jpg Keenan Dunham
    Chair des Horry Countys
    Erik Chase Gerhardt
    Unternehmer
    Jacob Hornberger Jacob Hornberger
    Gründer und Präsident der 'Future of Freedom Foundation', Präsidentschaftskandidat 2000
    160 6
    Adam Kokesh Adam Kokesh
    politischer Aktivist
    29 (1)
    John McAfee John McAfee
    Gründer und CEO von McAfee
    Sam Robb Sam Robb
    Softwareentwickler und Autor
    Vermin Supreme Vermin Supreme
    Performance-Künstler und Aktivist für Anarchismus
    33 2
    Arvin Vohra Arvin Vohra
    ehemaliger Vice Chair des LNC
    Max Abramson Max Abramson
    Abgeordneter im Repräsentantenhaus von New Hampshire
    ausgeschieden am 3. März 2020
    [213]
    Lincoln Chafee Lincoln Chafee
    ehemaliger Gouverneur von Rhode Island
    ausgeschieden am 5. April 2020
    [214]
    Kimberly “Kim” Ruff
    Vice chair des LPRadical
    ausgeschieden am 11. Januar 2020, unterstützt nun Vermin Surprime
    [215]
    Delegierte gesamt: 1.059 (530 zum Sieg) vorläufig (2020 estimate is a rough approximation)

    Termin 2020 Libertarian National Convention: 22.–25. Mai

    Einzelergebnisse (Green/Libertarian)

    Datum[2] Bundesstaat Delegierte Ergebnis Green
    Platzierung, Kandidat, Stimmenanteil, Delegierte
    Ergebnis Libertarian
    Platzierung, Kandidat, Stimmenanteil, Delegierte
    Grüne:
    --
    Libertäre:
    11. Januar 2020
    New Hampshire [8]
    Thumb
    Grüne:
    -- Delegierte
    Libertäre:
    22 Delegierte

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    1. Vermin Supreme (19 %) 
    2. Kim Ruff (16 %) 
    3. Jo Jorgensen (12 %) 
    4. None of the above (NOTA) (9 %) 
    5. Dan Behrman (9 %) 
    6. write-in: Jacob Hornberger (6 %) 
    7. Sam Robb (6 %) 
    8. write-in: Mark Whitney (4 %) 
    9. Arvin Vohra (4 %) 
    10. Ken Armstrong (4 %) 
    11. write-in: Lincoln Chafee (3 %) 
    12. write-in: Justin Amash (2 %) 
    13. Keenan Wallace Dunham (2 %) 
    14. Max Abramson (1 %) 
    Grüne:
    --
    Libertäre:
    23. Januar
    Georgia [216]
    Thumb
    Grüne:
    -- Delegierte
    Libertäre:
    29 Delegierte

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    State Convention
    (keine reguläre Vorwahl)
    1. Adam Kokesh (33 %) 
    2. Jo Jorgensen (20 %) 
    3. Vermin Supreme (18 %) 
    4. Dan Behrman (15 %) 
    5. Sam Robb (14 %) 
    Grüne:
    --
    Libertäre:
    3. März
    Iowa [217]
    Thumb
    Grüne:
    - Delegierte
    Libertäre:
    11 Delegierte

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Primary
    1. Jacob Hornberger (48 %) 
    2. Lincoln Chafee (13 %) 
    3. Jo Jorgensen (7 %) 
    4. Adam Kokesh (5 %) 
    5. Daniel Behrman (5 %) 
    6. John McAfee (4 %) 
    7. Vermin Supreme (3 %) 
    8. NOTA (3 %) 
    9. Sam Robb (2 %) 
    10. Max Abramson (2 %) 
    11. Mark Whitney (1 %) 
    12. Arvin Vorha (1 %) 
    13. Ken Armstrong (1 %) 
    14. Keenan Wallace Dunham (1 %) 
    15. Souraya Faas (1 %) 
    25. FebruarMinnesota [218][219]
    Thumb
    Grüne:
    -- Delegierte
    Libertäre:
    19 Delegierte
    Caucus
    1. Dario Hunter (81 %) TBD
    2. Sonstige (kumuliert) (19 %) TBD
    Caucus (finale Runde 7)
    1. Jacob Hornberger (59,5 %) 
    2. Jo Jorgensen (40,5 %) 
    29. Februar – 2. Juni (Grüne)
    16. März – 21. April (Libertäre)
    Ohio [220][221]
    Thumb
    Grüne:
    7 Delegierte
    Libertäre:
    45 Delegierte
    Convention
    vorläufiges Ergebnis: Brief- und E-Mail-Wahl noch nicht ausgezählt
    1. Howie Hawkins (39 %) 3
    2. Dario Hunter (30 %) 2
    3. Dennis Lambert (22 %) 2
    4. Sedinam Curry (4 %) 0
    5. Susan Lochocki (2 %) 0
    6. Chad Wilson (2 %) 0
    Online-Caucus
    1. eins (xx %) 
    2. zwei (xx %) 
    3. März 2020Kalifornien [54]
    Thumb
    Grüne:
    43 Delegierte
    Libertäre:
    110 Delegierte
    Primary
    1. Howie Hawkins (36,2 %) 15
    2. Dario Hunter (22,0 %) 9
    3. Sedinam Moyowasifza-Curry (17,8 %) 8
    4. Dennis Lambert (17,2 %) 8
    5. David Rolde (6,9 %) 3
    6. Sonstige (nur Kent Mesplay, Write-In) (0,1 %) 0
    Primary
    1. Jacob Hornberger (19,4 %) 
    2. Jo Jorgensen (12,4 %) 
    3. Vermin Supreme (12,2 %) 
    4. Ken Armstrong (10,6 %) 
    5. Adam Kokesh (7,6 %) 
    6. Sam Robb (6,0 %) 
    7. Dan Behrman (5,9 %) 
    8. Max Abramson (5,6 %) 
    9. Souraya Faas (3,5 %) 
    10. Steven A. Richey (3,4 %) 
    11. Erik Gerhardt (2,6 %) 
    12. Keenan Dunham (2,5 %) 
    13. Sonstige (kumuliert, alle Write-In) (0,1 %) 
    [215]Kim Ruff (8,2 %) 
    3. März 2020Massachusetts [222][223]
    Thumb
    Grüne:
    11 Delegierte
    Libertäre:
    22 Delegierte
    Primary
    1. Dario Hunter (16,9 %) 4
    2. Howie Hawkins (16,4 %) 4
    3. Sedinam Moyowasifza-Curry (10,6 %) 2
    4. Kent Mesplay (4,1 %) 1
    5. David Rolde (Write-In) (0,3 %) 0
    6. Sonstige (kumuliert) (27,8 %) 0
    7. No Preference (23,8 %) 0
    Primary
    1. Vermin Supreme (10,4 %) 
    2. Jacob Hornberger (9,6 %) 
    3. Dan Behrman (7,7 %) 
    4. Arvin Vohra (3,9 %) 
    5. Kenneth Armstrong (3,8 %) 
    6. Jo Jorgensen (3,7 %) 
    7. Samuel Robb (3,3 %) 
    8. Adam Kokesh (3,3 %) 
    9. Max Abramson (2,6 %) 
    10. Sonstige (kumuliert) (25,0%) 
    11. No Preference (21,0 %) 
    [215]Kim Ruff (5,8 %) 
    3. März 2020North Carolina [71]
    Thumb
    Grüne:
    4 Delegierte
    Libertäre:
    29 Delegierte
    Primary
    1. Howie Hawkins (67,0 %) 4
    2. No Preference (33,0 %) 0
    Primary
    1. No Preference (33,1 %) 
    2. Jacob Hornberger (9,6 %) 
    3. John McAfee (9,0 %) 
    4. Vermin Supreme (6,3 %) 
    5. Ken Armstrong (5,7 %) 
    6. Jo Jorgensen (4,4 %) 
    7. Steve Richey (3,7 %) 
    8. James Orlando Ogle (3,4 %) 
    9. Souraya Faas (2,8 %) 
    10. Adam Kokesh (2,7 %) 
    11. Dan Behrman (2,4 %) 
    12. Kenneth Blevins (2,0 %) 
    13. Jedidiah Hill (1,9 %) 
    14. Erik Gerhardt (1,6 %) 
    15. Arvin Vohra (1,3 %) 
    [215]Kim Ruff (7,7 %) 
    [213]Max Abramson (2,6 %) 
    Grüne:
    --
    Libertäre:
    TBD[122]
    Oklahoma [221]
    Thumb
    Grüne:
    -- Delegierte
    Libertäre:
    14 Delegierte

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Primary
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --
    10. März 2020Missouri [102]
    Thumb
    Grüne:
    7 Delegierte
    Libertäre:
    20 Delegierte
    Primary
    1. Howie Hawkins (33,1 %) 3
    2. Nicht verpflichtet (29,1 %) 0
    3. Dario Hunter (21,6 %) 2
    4. David Rolde (16,2 %) 2
    Primary
    1. Jacob Hornberger (74,8 %) --
    2. Nicht verpflichtet (25,2 %) --
    Grüne:
    14. März 2020
    Libertäre:
    -
    Illinois [224]
    Thumb
    Grüne:
    27 Delegierte
    Libertäre:
    39 Delegierte
    Primary
    1. Howie Hawkins (73 %) 20
    2. Dario Hunter (27 %) 7

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    11. April (Grüne)
    -- (Libertäre)
    Wisconsin [225]
    Thumb
    Grüne:
    4 Delegierte
    Libertäre:
    21 Delegierte
    Convention
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Grüne:
    4. April
    Libertäre:
    --
    Texas [225]
    Thumb
    Grüne:
    26 Delegierte
    Libertäre:
    74 Delegierte
    Convention
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Grüne:
    28. April
    Libertäre:
    --
    Pennsylvania [225]
    Thumb
    Grüne:
    11 Delegierte
    Libertäre:
    41 Delegierte
    Caucus
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    (Grüne)
    28. April
    (Libertäre) --
    New York [225]
    Thumb
    Grüne:
    -- Delegierte
    Libertäre:
    13 Delegierte
    Primary
    --
    Primary
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --
     ??. Mai (Grüne)
    -- (Libertäre)
    Colorado [225]
    Thumb
    Grüne:
    55 Delegierte
    7
    Libertäre:
    34 Delegierte
    Convention
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    12. Februar 2008Maryland [221]
    Thumb
    Grüne:
    8 DelegierteLibertäre:
    21 Delegierte
    Convention
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    12. Mai (Grüne)
    -- (Libertäre)
    West Virginia [225]
    Thumb
    Grüne:
    28 Delegierte
    5
    Libertäre:
    6 Delegierte
    Convention
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Grüne:
    --
    Libertäre:
    12. Mai 2020
    Nebraska [139]
    Thumb
    Grüne:
    -- Delegierte
    Libertäre:
    8 Delegierte

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Primary
    1. Jo Jorgensen (28,1 %) --
    2. Jacob Hornberger (25,2 %) --
    3. Adam Kokesh (14,3 %) --
    4. Dan Behrman (9,4 %) --
    5. Max Abramson (8,9 %) --
    [214] Lincoln Chafee (14,1 %) --
    Grüne:
    30. Mai
    Libertäre: --
    Mississippi [225]
    Thumb
    Grüne:
    4 Delegierte
    Libertäre:
     ?? Delegierte
    Convention
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Grüne:
    2. Juni 2020
    Libertäre: 16. Juni
    Washington, D.C. [168]
    Thumb
    Grüne:
    4 Delegierte
    Libertäre:
    3 Delegierte
    Primary
    1. Write-In (kumuliert) (100 %) --
    Primary
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --
    Grüne:
    2. Juni 2020
    Libertäre:
    ?
    Montana [153]
    Thumb
    Grüne:
     ?? Delegierte

    Libertäre:
    5 Delegierte
    Primary
    1. No Preference (100 %) 
    Primary
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --
    --
    Grüne:
    --
    Libertäre: 9. Juni
    North Dakota [221]
    Thumb
    Grüne:
     ?? Delegierte

    Libertäre:
    4 Delegierte

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Primary
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --
    Grüne:
    --
    Libertäre: 2. Juni 2020
    New Mexico [156]
    Thumb
    Grüne:
     ?? Delegierte

    Libertäre:
    13 Delegierte

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Primary
    1. Jo Jorgensen (33,1 %) --
    2. Nicht verpflichtet (21,1 %) --
    3. Jacob Hornberger (9,9 %) --
    4. Adam Kokesh (7,8 %) --
    5. Sam Rob (5,8 %) --
    6. John Monds (3,9 %) --
    7. Dan Behrman (3,7 %) --
    8. Arvin Vohra (2,5 %) --
    9. James Ogle (2,2 %) --
    [214] Lincoln Chafee (10,1 %) --
    Grüne:
    --
    Libertäre: 9. Juni
    South Dakota [221]
    Thumb
    Grüne:
     ?? Delegierte

    Libertäre:
    5 Delegierte

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Primary
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --
    Grüne:
    20. Juni
    Libertäre: --
    Michigan [225]
    Thumb
    Grüne:
    15 Delegierte
    Libertäre:
    34 Delegierte
    Convention
    1. eins (-- %) --
    2. zwei (-- %) --

    keine Berechtigung zur Vorwahl

    Remove ads

    Weitere Parteien

    Zusammenfassung
    Kontext

    Acht weitere Parteien stellen Präsidentschaftskandidaten auf, die teils von weiteren Parteien unterstützt werden. Keine der Parteien erscheint in genügend Staaten auf dem Stimmzettel, um zumindest theoretisch die Präsidentschaftswahl gewinnen zu können.

    Nur die Constitution Party hat dabei Berechtigung zu Vorwahlen in mehreren Bundesstaaten. In 15–17 Staaten erscheint sie auf dem Stimmzettel,[226] was zumindest theoretisch Zugriff auf 135–156 von 538 Wahlleuten des Electoral College ermöglicht (ohne Staaten mit Write-in). Für die Peace and Freedom Party trat auch der grüne Kandidat Howie Hawkins an – der in Kalifornien für die Peace and Freedom registriert ist.

    Constitution Party Peace and Freedom Party American Independent
    North Carolina [71]
    Thumb
    Idaho [227]
    Thumb
    Missouri [102]
    Thumb
    Kalifornien [54]
    Thumb
    Kalifornien [54]
    Thumb
    3. März 2020
    Primary
    1. No preference (41,6 %) 
    2. Don Blankenship (36,3 %) 
      State chairman der Constitution Party of California, ehem. Manager – nach dem Upper Big Branch Minenunglück zu einem Jahr Haft wegen vorsätzlichen Sicherheitsverstößen verurteilt[228]
    3. Charles Kraut (22,1 %) 
    10. März 2020
    Primary
    1. Don Blankenship (27,6 %) 
    2. Sheila “Samm” Tittle (21,5 %) 
    3. Daniel Clyde Cummings (14,7 %) 
    4. Charles Kraut (13,7 %) 
    5. J.R. Myers (12,8 %) 
      State chairman der Constitution Party of Alaska (bis 2013 Teil der Constitution Party, jetzt zur Life and Liberty Party gehörig), Präsidentschaftskandidat der Life and Liberty
    6. Don J. Grundmann (9,7 %) 
    10. März 2020
    Primary
    1. Don Blankenship (39,0 %) 
    2. Nicht verpflichtet (38,1 %) 
    3. Don J. Grundmann (22,9 %) 
    3. März 2020
    Primary
    1. Gloria La Riva (67,2 %) 
    2. Howie Hawkins (32,8 %) 
    3. März 2020
    Primary
    1. Phil Collins (32,6 %) 
    2. Rocky De La Fuente, Jr. (22,7 %) 
    3. Don Blankenship (18,3 %) 
    4. J.R. Myers (14,3 %) 
    5. Charles Kraut (12,1 %) 

    Die Peace and Freedom Party tritt mit Gloria La Riva als Kandidat für den Präsidenten und Leonard Peltier als Kandidat für den Vizepräsidenten an. Die kommunistische[229] Party for Socialism and Liberation schloss sich der Nominierung an – womit das Team für beide Parteien zur Wahl antritt.

    Remove ads

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    Anmerkungen

    Loading content...
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads