Unibail-Rodamco-Westfield Germany

deutsches Shopping Center-Unternehmen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH ist ein deutsches Shopping-Center-Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen gehört zur Unibail-Rodamco-Westfield Group.[1]

Schnelle Fakten
Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH
Thumb
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1987
Sitz Düsseldorf, Deutschland Deutschland
Leitung Andreas Hohlmann (Vorsitzender der Geschäftsleitung)
Christoph Berentzen (Geschäftsführer Finanzen)
Mitarbeiterzahl ca. 450
Branche Immobilienwirtschaft
Website unibail-rodamco-westfield.de
Schließen

Geschichte

Unibail-Rodamco-Westfield Germany ist aus der mfi management für immobilien AG hervorgegangen. Diese wurde 1987 von R. Roger Weiss in Essen gegründet. Schwerpunkt des Unternehmens war zunächst die Entwicklung von Geschäftshäusern, Fachmärkten und Gewerbeparks. Das erste Einkaufszentrum eröffnete mfi 1995 mit dem Thüringen-Park in Erfurt.[2] In den folgenden Jahren baute Weiss das Unternehmen zum zweitgrößten Shopping-Center-Entwickler in Deutschland aus.[3] Zwischen 2012 und 2014 übernahm die internationale Unibail-Rodamco Gruppe in mehreren Schritten die Aktienmehrheit an der mfi AG.[4] Seit Mai 2015 ist der kanadische Pensionsfonds Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB) in Form eines Joint Ventures am Unternehmen beteiligt.[5] Im August 2015 firmierte die mfi AG in Unibail-Rodamco Germany um und verlegte den Firmensitz nach Düsseldorf.[6] 2018 kaufte Unibail-Rodamco das australische Unternehmen Westfield und heißt seither Unibail-Rodamco-Westfield.

Unternehmensprofil

Als Entwickler, Manager und Eigentümer betreibt das Unternehmen in Deutschland aktuell 19 Shopping Center, davon acht im eigenen Portfolio. Ein weiteres befindet sich im Bau.[7]

Zum Tätigkeitsfeld von Unibail-Rodamco-Westfield Germany zählen Projektentwicklung, Planung, Baudienstleistungen, Vermietung, langfristiges Centermanagement, Facility Management, Asset Management, Portfolioaufbau sowie Projektentwicklung im Bestand sowie in Form von Neubauten.[8]

Shopping Center

Erläuterung: fettgeschrieben = Eigentümer

Baden-Württemberg

Bayern

Thumb
Pasing Arcaden in München

Berlin

Hamburg

Thumb
Minto in Mönchengladbach
  • Westfield Hamburg-Überseequartier[10]

Nordrhein-Westfalen

Thumb
Ruhr Park in Bochum

Sachsen

Thüringen

Kritik

Beim Bau des Überseequartiers in der Hamburger Hafencity kam es am 30. Oktober 2023 zu einem Unfall, in dessen Folge fünf Arbeiter verstarben. Diese waren laut Medienberichten bei einem Baudienstleistungsunternehmen als Schwarzarbeiter beschäftigt worden.[11][12]

Commons: Unibail-Rodamco Germany – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.