UEFA-Pokal 1990/91
Fußballwettbewerb für europäische Vereinsmannschaften Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der UEFA-Pokal 1990/91 war die 20. Auflage des von der UEFA veranstalteten Wettbewerbs und wurde in einem rein italienischen Duell von Inter Mailand gegen AS Rom gewonnen.
UEFA-Pokal 1990/91 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | Inter Mailand (1. Titel) |
Beginn | 18. September 1990 |
Ende | 22. Mai 1991 |
Mannschaften | 64 |
Spiele | 126 |
Tore | 288 (ø 2,29 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Rudi Völler (AS Rom), 10 Tore |
← UEFA-Pokal 1989/90 | |
↑ Europapokal der Landesmeister 1990/91 |
Der Wettbewerb wurde in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung abschließend erst das Elfmeterschießen.
1. Runde
Zusammenfassung
Kontext
Das Aufeinandertreffen der Mannschaften aus Dortmund und Chemnitz markierte das letzte Duell zwischen einem BRD- und einem DDR-Team in einem internationalen Pflichtspiel.
2. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
1. FC Magdeburg ![]() |
0:2 | ![]() |
0:1 | 0:1 |
Universitatea Craiova ![]() |
0:4 | ![]() |
0:3 | 0:1 |
1. FC Köln ![]() |
2:1 | ![]() |
0:1 | 2:0 |
Vitesse Arnheim ![]() |
5:0 | ![]() |
1:0 | 4:0 |
Aston Villa ![]() |
2:3 | ![]() |
2:0 | 0:3 |
Torpedo Moskau ![]() |
4:3 | ![]() |
3:1 | 1:2 |
Omonia Nikosia ![]() |
1:4 | ![]() |
1:1 | 0:3 |
FC Valencia ![]() |
2:3 | ![]() |
1:1 | 1:2 |
Tschernomorez Odessa ![]() |
0:1 | ![]() |
0:0 | 0:1 |
Brøndby IF ![]() |
4:0 | ![]() |
3:0 | 1:0 |
FC Luzern ![]() |
1:2 | ![]() |
0:1 | 1:1 |
Heart of Midlothian ![]() |
3:4 | ![]() |
3:1 | 0:3 |
GKS Katowice ![]() |
1:6 | ![]() |
1:2 | 0:4 |
Fenerbahçe Istanbul ![]() |
1:5 | ![]() |
0:1 | 1:4 |
Sporting Lissabon ![]() |
7:2 | ![]() |
7:0 | 0:2 |
Real Sociedad ![]() |
1:1 (3:4 i. E.) |
![]() |
1:0 | 0:1 n. V. |
3. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Brøndby IF ![]() |
3:0 | ![]() |
3:0 | 0:0 |
Torpedo Moskau ![]() |
4:2 | ![]() |
2:1 | 2:1 |
Inter Mailand ![]() |
4:1 | ![]() |
3:0 | 1:1 |
AS Rom ![]() |
7:0 | ![]() |
5:0 | 2:0 |
FC Admira/Wacker ![]() |
3:3 (5:6 i. E.) |
![]() |
3:0 | 0:3 n. V. |
RSC Anderlecht ![]() |
(a)2:2 | ![]() |
1:0 | 1:2 |
Vitesse Arnheim ![]() |
1:4 | ![]() |
0:2 | 1:2 |
1. FC Köln ![]() |
1:2 | ![]() |
1:1 | 0:1 |
Viertelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Bologna ![]() |
1:3 | ![]() |
1:1 | 0:2 |
Brøndby IF ![]() |
1:1 (4:2 i. E.) |
![]() |
1:0 | 0:1 n. V. |
Atalanta Bergamo ![]() |
0:2 | ![]() |
0:0 | 0:2 |
AS Rom ![]() |
6:2 | ![]() |
3:0 | 3:2 |
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Brøndby IF ![]() |
1:2 | ![]() |
0:0 | 1:2 |
Sporting Lissabon ![]() |
0:2 | ![]() |
0:0 | 0:2 |
Finale
Hinspiel
Inter Mailand | AS Rom | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
Walter Zenga – Giuseppe Bergomi ![]() Cheftrainer: Giovanni Trapattoni |
Giovanni Cervone – Antonio Comi (75. Roberto Muzzi) – Antonio Tempestilli, Aldair (72. Amedeo Carboni) – Manuel Gerolin, Thomas Berthold, Fabrizio Di Mauro, Giuseppe Giannini ![]() Cheftrainer: Ottavio Bianchi | ||||||
![]() ![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Rückspiel
AS Rom | Inter Mailand | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||
Giovanni Cervone – Antonio Tempestilli (57. Fausto Salsano), Manuel Gerolin, Thomas Berthold, Aldair, Sebastiano Nela, Stefano Desideri (69. Roberto Muzzi), Fabrizio Di Mauro, Giuseppe Giannini ![]() Cheftrainer: Ottavio Bianchi |
Walter Zenga – Giuseppe Bergomi ![]() Cheftrainer: Giovanni Trapattoni | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Beste Torschützen
Eingesetzte Spieler Inter Mailand
Inter Mailand | |
![]() |
|
Weblinks
- Offizielle Site der UEFA zur Saison 1990/91
- UEFA-Pokal 1990/91 in der Datenbank von fussballdaten.de
- UEFA-Pokal 1990/91 in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.