U-20-Fußball-Afrikameisterschaft 2025
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der U-20-Afrika-Cup 2025 soll die 24. Auflage des vom afrikanischen Fußballverband (CAF) organisierten Turniers für U20-Junioren-Fußballnationalmannschaften Afrikas sein. Das Turnier sollte im April und Mai 2025 in der Elfenbeinküste aufgetragen werden. Es gilt gleichzeitig für die Qualifikation zur U20-Weltmeisterschaft 2025.[1]
U-20-Fußball-Afrikameisterschaft 2025 | |
---|---|
Africa U-20 Cup of Nations 2025 | |
Anzahl Nationen | 12 |
Austragungsort | Ägypten |
Eröffnungsspiel | 27. April 2025 |
Endspiel | 18. Mai 2025 |
Spiele | 26 |
Nachdem am 25. März 2025 – und damit lediglich einen Monat vor geplantem Turnierbeginn – die Elfenbeinküste als Ausrichter zurückzog, benannte die CAF Ägypten am 27. März als neuen Gastgeber.[2]
Titelverteidiger ist die Auswahl Senegals.
Wie in den Vorjahren soll die Meisterschaft vom Mineralölkonzern TotalEnergies gesponsert werden.
Teilnehmer
Insgesamt qualifizierten sich 12 Mannschaften sportlich für die Endrunde, die Auswahl des ursprünglichen Gastgebers Elfenbeinküste war automatisch für die Endrunde gesetzt. Am 6. Februar 2025 wurde der Fußballverband der Republik Kongos durch die FIFA suspendiert.[3] Die Teilnahmeberechtigung am U-20-AFCON erlosch damit. Als Ersatz bestimmte die CAF die Mannschaft der Zentralafrikanischen Republik zum Nachrücker.[4] Das Teilnahmerecht des ursprünglichen Gastgebers Elfenbeinküste erlosch ebenfalls mit der Rückgabe der Ausrichtung.[2] Da der neue Gastgeber Ägypten bereits qualifiziert war, bestimmte die CAF Tunesien als Nachrücker.[5]
ursprünglicher Gastgeber) 1Elfenbeinküste (14. Teilnahme;
Ägypten (13. Teilnahme; Zone Nord; neuer Gastgeber)
Ghana (13. Teilnahme; Zone West B)
Kenia (1. Teilnahme; Zone Zentral-Ost)
Zone Zentral) 2Republik Kongo (4. Teilnahme;
Zentralafrikanische Republik (3. Teilnahme; Zone Zentral; Nachrücker für die Republik Kongo)
Demokratische Republik Kongo (2. Teilnahme; Zone Zentral)
Marokko (6. Teilnahme; Zone Nord)
Nigeria (13. Teilnahme; Zone West B)
Sambia (11. Teilnahme; Zone Süd)
Senegal (7. Teilnahme; Zone West A)
Sierra Leone (1. Teilnahme; Zone West A)
Südafrika (9. Teilnahme; Zone Süd)
Tansania (2. Teilnahme; Zone Zentral-Ost)
Tunesien (9. Teilnahme; Zone Nord; Nachrücker, nachdem der Gastgeberslot an Ägypten gegangen war)
1
nach Rückgabe der Ausrichtung disqualifiziert
2
Verband durch FIFA und CAF suspendiert
Modus
Die Mannschaften spielen zunächst eine Vorrunde mit zwei Gruppen mit je vier Mannschaften sowie einer Fünfergruppe. Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich über die Platzierung. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die zwei besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Ab dieser Runde werden die Spiele im K.-o.-System ausgetragen. Die vier Halbfinalisten sind für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2025 qualifiziert.[6]
Auslosung
Die Auslosung der Vorrundengruppen hatte ursprünglich im Februar 2025 stattgefunden. Nachdem Ägypten die Elfenbeinküste als Ausrichter abgelöst hatte und den daraus resultierenden Verschiebungen im Teilnehmerfeld ordnete die CAF eine erneute Auslosung an, in der Ägypten als Gruppenkopf gesetzt war.[7]
Gruppenphase
Gruppe A
Sonntag, 27. April 2025 | |||
Ägypten | – | Südafrika | –:– (–:–) |
Sonntag, 27. April 2025 | |||
Sambia | – | Sierra Leone | –:– (–:–) |
Mittwoch, 30. April 2025 | |||
Sierra Leone | – | Ägypten | –:– (–:–) |
Mittwoch, 30. April 2025 | |||
Südafrika | – | Tansania | –:– (–:–) |
Samstag, 3. Mai 2025 | |||
Ägypten | – | Sambia | –:– (–:–) |
Samstag, 3. Mai 2025 | |||
Tansania | – | Sierra Leone | –:– (–:–) |
Dienstag, 6. Mai 2025 | |||
Sierra Leone | – | Südafrika | –:– (–:–) |
Dienstag, 6. Mai 2025 | |||
Sambia | – | Tansania | –:– (–:–) |
Freitag, 9. Mai 2025 | |||
Südafrika | – | Sambia | –:– (–:–) |
Freitag, 9. Mai 2025 | |||
Tansania | – | Ägypten | –:– (–:–) |
Gruppe B
Donnerstag, 1. Mai 2025 | |||
Kenia | – | Marokko | –:– (–:–) |
Donnerstag, 1. Mai 2025 | |||
Nigeria | – | Tunesien | –:– (–:–) |
Sonntag, 4. Mai 2025 | |||
Marokko | – | Nigeria | –:– (–:–) |
Sonntag, 4. Mai 2025 | |||
Tunesien | – | Kenia | –:– (–:–) |
Mittwoch, 7. Mai 2025 | |||
Nigeria | – | Kenia | –:– (–:–) |
Mittwoch, 7. Mai 2025 | |||
Tunesien | – | Marokko | –:– (–:–) |
Gruppe C
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 | |
![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 | |
![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Freitag, 2. Mai 2025 | |||
DR Kongo | – | Ghana | –:– (–:–) |
Freitag, 2. Mai 2025 | |||
Senegal | – | Zentralafrikanische Rep. | –:– (–:–) |
Montag, 5. Mai 2025 | |||
Zentralafrikanische Rep. | – | DR Kongo | –:– (–:–) |
Montag, 5. Mai 2025 | |||
Ghana | – | Senegal | –:– (–:–) |
Donnerstag, 8. Mai 2025 | |||
Zentralafrikanische Rep. | – | Ghana | –:– (–:–) |
Donnerstag, 8. Mai 2025 | |||
Senegal | – | DR Kongo | –:– (–:–) |
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.