Tomáš Marcinko

slowakischer Eishockeyspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tomáš Marcinko

Tomáš Marcinko (* 11. April 1988 in Poprad, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der seit Juni 2023 beim HC Kometa Brno in der tschechischen Extraliga unter Vertrag steht.

Schnelle Fakten Slowakei Tomáš Marcinko, Draft ...
Slowakei  Tomáš Marcinko
Thumb

Geburtsdatum 11. April 1988
Geburtsort Poprad, Tschechoslowakei
Größe 193 cm
Gewicht 94 kg

Position Center
Schusshand Rechts

Draft

NHL Entry Draft 2006, 4. Runde, 115. Position
New York Islanders

Karrierestationen

2003–2006 HC Košice
2006–2008 Barrie Colts
2008–2012 Bridgeport Sound Tigers
2012–2014 HC Košice
2014–2016 HC Pardubice
2016–2017 Kunlun Red Star
2017–2023 HC Oceláři Třinec
seit 2023 HC Kometa Brno
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Tomáš Marcinko begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim HC Košice, für den er 2005 auch sein Profidebüt in der slowakischen Extraliga gab. In der folgenden Saison stand er parallel für die U20-Mannschaft und die Herren-Mannschaft des Vereins auf dem Eis und absolvierte zudem neun Spiele für den HKm Humenné in der zweithöchsten slowakischen Spielklasse. Mit 47 Punkten aus 35 Spielen war er unter den besten zehn Scorern der U20-Liga und führte zudem die Plus/Minus-Wertung der Spielklasse an.

Im NHL Entry Draft 2006 wurde Marcinko in der vierten Runde an insgesamt 115. Position von den New York Islanders ausgewählt. Anschließend wechselte der Stürmer nach Nordamerika und schloss sich den Barrie Colts aus der Ontario Hockey League an, die ihn bereits ein Jahr zuvor in der ersten Runde des CHL Import Draft als insgesamt 55. Spieler gezogen hatten. Vor der Saison 2007/08 wurde Marcinko zum Mannschaftskapitän der Colts ernannt und war damit der erste Europäer, der das Kapitänsamt eines OHL-Teams übernahm.[1] Nachdem er die Saison mit 45 Punkten aus 48 Spielen als drittbester Scorer der Colts abgeschlossen hatte, unterzeichnete er einen Einstiegsvertrag über drei Jahre mit den New York Islanders.[2]

Zur Saison 2008/09 wechselte Marcinko zu den Bridgeport Sound Tigers, dem Farmteam der Islanders, in die American Hockey League. In den folgenden vier Jahren gehörte er fest zum AHL-Kader in Bridgeport, kam allerdings zu keinem einzigen Einsatz in der National Hockey League. Im August 2012 wechselte er schließlich zurück nach Europa und unterzeichnete einen Probevertrag bei MODO Hockey aus der schwedischen Elitserien. Dort erhielt er allerdings nach vier Einsätzen keinen Platz im Kader, sodass er zum HC Košice in die Extraliga zurückkehrte.

Zwischen 2014 und 2016 spielte er für den HC Pardubice in der tschechischen Extraliga und absolvierte dabei über 120 Partien für den Club. Anschließend wurde er im Juli 2016 von Kunlun Red Star aus der Kontinentalen Hockey-Liga verpflichtet und absolvierte über 60 KHL-Partien für den neu gegründeten Klub aus Peking. Im Juni 2017 kehrte er nach Tschechien zurück und unterschrieb einen Vertrag beim HC Oceláři Třinec. Am Ende der Spielzeiten 2018/19, 2020/21[3] und 2021/22 gewann er jeweils mit den Stahlkumpeln die tschechische Meisterschaft.

International

Marcinko vertrat die slowakische Auswahl erstmals bei der World U-17 Hockey Challenge 2004, wo er fünf Tore in fünf Spielen erzielte. Auch bei den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 2005 und 2006 stand der Angreifer im Aufgebot der Slowakei. In den folgenden beiden Jahren wurde er erneut in die slowakische Auswahl berufen und erzielte bei den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2007 und 2008 insgesamt zehn Scorerpunkte in zwölf Spielen.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Reguläre Saison, Play-offs ...
Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2004/05 HC Košice Extraliga (SK) 60000
2005/06 HC Košice Extraliga (SK) 182022 50000
2005/06 HKm Humenné 1. Liga 52244 41346
2006/07 Barrie Colts OHL 5619214056 80118
2007/08 Barrie Colts OHL 4819264554 943714
2008/09 Bridgeport Sound Tigers AHL 58471130 40000
2009/10 Bridgeport Sound Tigers AHL 5442627 50112
2010/11 Bridgeport Sound Tigers AHL 66471156
2011/12 Bridgeport Sound Tigers AHL 658132178 20000
2012/13 MODO Hockey Elitserien 40112
2012/13 HC Košice Extraliga (SK) 3811203148 1723560
2013/14 HC Košice Extraliga (SK) 44 10 18 28 58 8 2 1 3 10
2014/15HC Dynamo PardubiceExtraliga (CZ) 454913104 933616
2015/16HC Dynamo PardubiceExtraliga (CZ) 516212776
2016/17Kunlun Red StarKHL 605131888 502210
2017/18HC Oceláři TřinecExtraliga (CZ) 4814223680 1751622
2018/19HC Oceláři TřinecExtraliga (CZ)51101626871523514
2019/20HC Oceláři TřinecExtraliga (CZ) 4613193262
2020/21HC Oceláři TřinecExtraliga (CZ)4812122470162028
2021/22HC Oceláři TřinecExtraliga (CZ)44101727341423512
2022/23HC Oceláři TřinecExtraliga (CZ)411021314420581337
2023/24HC Kometa BrnoExtraliga (CZ)451010204262134
Extraliga (Slowakei) gesamt 106233861108 3044870
Extraliga (Tschechien) gesamt 41989147236599 103222345119
OHL gesamt 106233861108 1744822
AHL gesamt 243202949191 110112
Schließen

International

Vertrat die Slowakei bei:

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2004 Slowakei U17-WHC 8. Platz 55162
2005 Slowakei U18-WM 6. Platz 61014
2006 Slowakei U18-WM 7. Platz 61236
2007 Slowakei U20-WM 8. Platz 613416
2008 Slowakei U20-WM 7. Platz 624612
2014 Slowakei Olympia 11. Platz 10002
2014 Slowakei WM 9. Platz 60006
2018 Slowakei Olympia 11. Platz 40002
2018 Slowakei WM 9. Platz 70006
Junioren gesamt 2910102040
Herren gesamt 1800016
Schließen

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.