Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Televiziunea Română

öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt Rumäniens Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Televiziunea Română
Remove ads

Televiziunea Română (TVR) ist die öffentlich-rechtliche Fernsehgesellschaft Rumäniens.

Schnelle Fakten Programmtyp, Empfang ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Televiziunea Română wurde 1956 gegründet.[1] Die erste Übertragung fand am 31. Dezember aus Bukarest statt.

TVR während der Ära Ceaușescu

1969 bezog TVR neue Räumlichkeiten in der Calea Dorobanților, entworfen von dem Architekten Tiberiu Ricci, wo der Sender auch heute noch seinen Sitz hat. Im Jahr zuvor wurde ein zweites Programm unter dem Namen TVR 2 gestartet. Dieses wurde jedoch im Jahr 1985 durch das Nicolae Ceaușescu initiierte „Energiesparprogramm“ wieder eingestellt und erst wieder im Februar 1990 aktiviert.

Rumänische Revolution

1989 spielte TVR während der Rumänischen Revolution eine entscheidende Rolle. Am Abend des 22. Dezember 1989 besetzten Rebellen das TVR Gebäude und gaben die Flucht Ceaușescus bekannt. Der Name des Sender wurde in Televiziunea Română Liberă TVRL (Freies Rumänisches Fernsehen) umbenannt. Die Frontul Salvării Naționale (FSN) verwendete den Sender weiterhin als Propagandainstrument. Dies gipfelte in den 3. Mineriaden im Juni 1990, woraufhin der Sender den Zusatz Liberă strich und wieder zu TVR wurde.

Seit 1993 ist TVR Mitglied in der Europäischen Rundfunkunion (EBU). 2016 geriet der Sender in finanzielle Schwierigkeiten und konnte seinen finanziellen Verpflichtungen in der Höhe von 16 Mio. CHF nicht mehr nachkommen und wurde mit einer Sperre belegt. Die Säumigkeit reicht nach Angabe der EBU bis Januar 2007 zurück.[2] Es drohte ein Insolvenzverfahren, das eine Restrukturierung des Senders jedoch ermöglichen könnte.[3] Es gelang jedoch eine Einigung zwischen der EBU und TVR zu erzielen, wodurch die Sperre im darauffolgenden Jahr wieder aufgehoben werden konnte.[4]

Remove ads

Programm

Zusammenfassung
Kontext

TVR strahlt unter anderem die Fernsehprogramme TVR 1 (seit 1956) und TVR 2 (1968 bis 1985, seit 1990) aus. 1995 startete der Auslandsdienst TVR International. TVR HD startete 2008 mit ersten Sendungen in HDTV. Ebenfalls 2008 starteten TVR 3, das Sendungen der TVR Regionalstudios zeigt und TVR Info (seit 2012 TVR News) sowie das Kulturprogramme sendende TVR Cultural, das 2012 wieder eingestellt wurde. 2019 wurde TVR HD durch TVR 1 HD und TVR 2 HD ersetzt.

Weitere Informationen Name, Logo ...
Remove ads
  • TVR (rumänisch)

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads