Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Synagoge (Baden AG)

Synagoge in Baden im Kanton Aargau, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Synagoge (Baden AG)map
Remove ads

Die Synagoge in Baden im Kanton Aargau in der Schweiz wurde 1912/13 errichtet. Die Synagoge an der Parkstrasse 17 steht als Kulturgut von nationaler Bedeutung unter Denkmalschutz.

Thumb
Synagoge in Baden
Thumb
Portal

Geschichte

Seit 1904 gab es verschiedene Ideen, eine neue Synagoge in der Stadt zu bauen. Im Dezember 1911 kaufte die jüdische Gemeinde Baden ein Grundstück an der Parkstrasse gegenüber dem Kurhaus Baden. Mehrere Architekten bewarben sich um die Ausführung des Synagogenbaus. Der Badener Architekt Otto Dorer (1851–1920) erhielt den Auftrag. Er entwarf mit seinem Partner Adolf Füchslin (1850–1925) einen Zentralbau mit grossen halbkreisförmigen Fenstern und einem reich geschmückten Innenraum. Die Einweihung der Synagoge erfolgte am 2. September 1913.

Remove ads

Literatur

Siehe auch

Commons: Synagoge (Baden AG) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads