deutschsprachige Science-Fiction-Autorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Katja Brandis (* 1970; eigentlich Sylvia Englert[1]) ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Seit 1996 veröffentlichte sie unter ihrem bürgerlichen Namen sowie unter zwei Pseudonymen über 70 Bücher, darunter hauptsächlich Kinder- und Jugendliteratur, aber auch Sachbücher und Romane für Erwachsene.
Brandis wuchs im Rhein-Main-Gebiet auf und studierte dort Amerikanistik, Germanistik und Anglistik. Nachdem sie viele Jahre lang im „stillen Kämmerlein“ geschrieben hatte, trat sie während des Studiums dem Frankfurter Schriftstellerkreis bei, der das Entstehen ihres ersten Romans Der Verrat der Feuer-Gilde (Erstauflage 2002) begleitete. Das Pseudonym „Brandis“ wählte sie zu Ehren ihres Lieblingsschriftstellers Nikolai von Michalewsky[2], der ebenfalls unter diesem Pseudonym (Mark Brandis) publiziert.
Ihr Ratgeber Wörterwerkstatt – Tipps für Jugendliche, die gern schreiben wurde 2002 in der Sparte Sachbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert[3] und mit ihrem Roman Und keiner wird dich kennen gelangte sie 2014 auf Platz 2 beim Landshuter Jugendbuchpreis. Die Bände ihrer Jugendbuchreihen Woodwalkers und Seawalkers platzierten sich ab 2017 allesamt auf der Spiegel-Bestsellerliste (Jugendbuch).[4]
Brandis lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn bei München.
Daresh-Trilogie
Feuerblüte
DelfinTeam
Woodwalkers (Staffel 1)
Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2)
Woodwalkers & Friends
Khyona
Tierwandler-Fantasy
Drachendetektiv Schuppe
Einzelromane
Belletristik
Reihe „Frag doch mal die Maus“
Kinderbücher und Kindersachbücher
Sachbücher für Jugendliche und Erwachsene
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.