Name der Staffel |
Status[5] |
Stadtbezirk |
Unteres Ende |
Oberes Ende |
Stufen |
Länge (Meter) |
Höhe (Meter) |
Bild |
Namensgeber (Jahr der Benennung) |
Adlerstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Adlerstraße |
Schickhardtstraße |
|
|
35 |
 |
– |
Albert-Ebert-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Münster |
Freibergstraße |
Lechweg |
|
|
8 |
|
Albert Ebert (benannt 1993, deutscher Maler) |
Alice-Haarburger-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Degerloch (Hoffeld) |
Nauener Straße |
Hoffeldstraße |
|
|
23 |
 |
Alice Haarburger (benannt 1987, deutsche Malerin) |
Altenbergstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Altenbergstraße |
Neue Weinsteige |
258 |
116 |
35 |
 |
Alter Weinberg, bevor der Weinbau nach heutigem Stand kultiviert wurde |
Altenburger Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Bad Cannstatt |
Altenburger Steige |
Altenburger Steige |
|
|
14 |
|
Ortsteil Altenburg d. mittelalterlichen Gemeinde Brye und Altenburg |
Am Bopserweg |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
27 |
 |
– |
Am Mühlkanal |
|
Stuttgart-Ost |
|
|
|
|
|
|
– |
Aspenwaldstaffel |
|
Stuttgart-Botnang |
Aspenwaldstraße |
Vaihinger Landstraße |
|
|
|
 |
– |
Augustenstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Kaltenlochweg |
Augustenweg |
|
|
|
 |
– |
Bärenstäffele |
offiziell |
Stuttgart-Feuerbach |
Dieterlesstraße |
Forsthausstraße |
|
|
6 |
|
Bär (benannt 1986, Raubtierart) |
Birkendörfle |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
5 |
|
– |
Bismarckstaffel |
|
Stuttgart-West |
Obere Bismarckstraße  |
Reinsburgstraße  |
|
|
|
|
Otto von Bismarck (deutscher Reichskanzler) |
Bopserklinge |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
42 |
 |
– |
Bopserstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
60 |
|
|
 |
– |
Bruddlerstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Kernerstraße |
Haußmannstraße |
111 |
|
20 |
|
Bruddler (benannt 2019, allgemeiner schwäbischer Begriff für Meckerer oder Nörgler) |
Bruckmannweg |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
2 |
|
– |
Buchauer Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Wangen |
Kirchweinberg |
Buchauer Straße |
|
|
6 |
|
Stadt Bad Buchau |
Buchenhofstaffel |
offiziell |
Stuttgart-West |
Rotenwaldstraße  |
Hasenbergsteige  |
|
|
51 |
 |
Hotel Buchenhof (benannt 1979, ehem. Luftkurhotel an der Hasenbergsteige) |
Buchwaldstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Ost (Gablenberg) |
Bergstraße |
Im Buchwald |
|
|
18 |
|
Buchenwald (benannt 1948, Waldart) |
Burghaldenstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Feuerbach |
Fahrionstraße |
Burghaldenweg |
|
|
60 |
|
Burghalde (benannt 1938, ehem. Burg Frauenberg) |
Claudiusstraße |
|
Stuttgart-West |
Claudiusstraße  |
Klopstockstraße  |
176 |
74 |
|
 |
– |
Claire-Waldoff-Weg |
|
Stuttgart-Botnang |
|
|
|
|
|
 |
Claire Waldoff (deutsche Chanson-Sängerin) |
Cottastaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Alexanderstraße, Cottastraße |
Neue Weinsteige |
50 |
23 |
8 |
 |
– |
Dillmannstaffel/Falkertstaffel |
|
Stuttgart-West |
Falkertstraße  |
Hölderlinstraße  |
87 |
|
|
 |
– |
Dobelstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Sonnenbergstraße |
Stafflenbergstraße |
104/106 |
44 |
17 |
|
Dobel oder Tobel (benannt 2016, Bezeichnung für ein tief eingeschnittenes Tal) |
Dürrbeinstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Birkach, Stadtteil Schönberg |
Schönbergstraße |
Hallimaschweg |
|
|
14 |
|
Dürrbein (benannt 1957, volgstümliche Bezeichnung für den Speisepilz Nelkenschwindling) |
Eltingerstaffel |
|
Stuttgart-Botnang |
Eltinger Straße |
Donizettistraße |
|
|
|
 |
– |
Ehrenhaldenstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Nord |
Schottstraße |
Robert-Bosch-Straße |
|
|
25 |
 |
Ehrenhalde (benannt 1934, vom Flurname Herrenhalde, geistliche Herren eines Klosters) |
Else-Himmelheber-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Arminstraße |
Mörikestraße |
166 |
92 |
26 |
 |
Else Himmelheber (benannt 1997, Widerstandskämpferin) |
Else-Kienle-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Ost |
Werastraße |
Landhausstraße |
|
|
12 |
|
Else Kienle (benannt 2016, Frauenrechtlerin) |
Elsterstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Böblingerstraße |
Elsterweg |
|
|
57 |
|
Elster (benannt 1931, Vogelart) |
Emil-Molt-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte (Kernerviertel) |
Werastraße |
Hausmannstraße |
148/152 |
66 |
26 |
 |
Emil Molt (benannt 2005, deutscher Unternehmer, Sozialreformer, Theosoph und Anthroposoph) |
Emma-Aberle-Weg |
|
Stuttgart-Botnang |
Emma-Aberle-Weg |
Vaihinger Landstraße |
|
|
|
 |
– |
Erbenolweg |
|
Stuttgart-Nord (Weißenhofsiedlung) |
|
|
|
|
30 |
|
– |
Ernst-Schädle-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Vaihingen |
Anweiler Weg |
Höhenrand |
217 |
|
41 |
 |
Ernst Schädle (benannt 1951, Förderer des kulturellen Lebens der Gemeinde Vaihingen) |
Eugenstraße |
|
Stuttgart-Mitte |
Urbanstraße  |
Eugensplatz  |
|
|
39 |
 |
Wilhelm Eugen von Württemberg (württembergischer Stabsoffizier) |
Faißtweg |
|
Stuttgart-Botnang |
|
|
|
|
24 |
|
Immanuel Faißt (deutscher Komponist und Mitbegründer der Stuttgarter Musikschule) |
Feuerbacher Weg |
|
Stuttgart-Nord |
Parlerstraße |
Feuerbacher Heide |
|
|
25 |
|
– |
Frauenbergweg |
|
Stuttgart-Nord |
Tazzelwurm |
Robert-Bosch-Straße |
|
|
|
|
|
Finkenstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Böheimstraße |
Finkenstraße |
42 |
19 |
|
 |
– |
Fleckenwaldweg |
|
Stuttgart-Botnang |
|
|
|
|
|
|
– |
Franz-Dingelstedt-Weg |
|
Stuttgart-Ost |
|
|
|
|
16 |
|
– |
Friedhofstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Untertürkheim |
Im Häldle |
Gehrenwaldstraße |
|
|
16 |
|
Weg zum Untertürkheimer Friedhof (benannt 1910) |
Friedrich-E.-Vogt-Stäffele |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Tannenstraße |
Hohenzollernstraße |
178 |
80 |
25 |
 |
Friedrich E. Vogt (benannt 1997, Stuttgarter Mundartdichter und Mundartforscher) |
Friedrich-Keller-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Nord |
Auf der Kanzel  |
Friedrich-Ebert-Straße  |
|
|
24 |
 |
Friedrich von Keller (benannt 1988, deutscher Maler) |
Friedrich-Wolf-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Feuerbach |
Thomas-Mann-Straße/Banzhaldenstraße  |
Tucholskystraße/Thomas-Mann-Straße  |
|
|
17 |
 |
Friedrich Wolf (benannt 1983, deutscher Arzt und Schriftsteller) |
Fritz-Münch-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Pfaffenweg |
Alte Weinsteige  |
|
|
23 |
 |
Fritz Münch (benannt 1992, Schneidermeister aus Stuttgart) |
Fritz-Wisten-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-West |
Rotebühlstraße  |
Reinsburgstraße  |
|
|
12 |
|
Fritz Wisten (benannt 2007, österreichisch-jüdischer Schauspieler und Theaterregisseur) |
Geißhirtlesweg |
offiziell |
Stuttgart-Hedelfingen (Rohracker) |
Sillenbucher Straße  |
Rohrackerstraße  |
|
|
|
 |
Stuttgarter Gaishirtle (benannt 1937, Birnensorte) |
Georg-Elser-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Ost |
Diemershaldenstraße |
Gerokstraße |
214 |
108 |
24 |
 |
Georg Elser (benannt 1999, Widerstandskämpfer) |
Gerokstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Diemershaldenstraße |
Gerokstraße |
125/128 |
85 |
23 |
|
Karl von Gerok (benannt 1909, deutscher Theologe und Lyriker) |
Ginsterstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Ost (Gablenberg) |
Anna-Blos-Weg |
Im Buchwald |
|
|
63 |
|
Ginster (benannt 1991, Pflanzengattung) |
Grafeneckstraße |
|
Stuttgart-Ost |
Haußmannstraße |
Grafeneckstraße/Bauschweg |
76 |
|
12 |
 |
Gröberstaffel |
|
Stuttgart-Ost |
Richard-Wagner-Straße |
Gröberstraße/Sandbergerstraße |
|
|
|
 |
Haigststaffel |
offiziell |
Stuttgart-Degerloch |
Alte Weinsteige |
Auf dem Haigst |
130 |
73 |
23 |
 |
Flurname Haigst (benannt 1911) |
Haldenwaldstaffel |
|
Stuttgart-Möhringen |
Triberger Straße |
Haldenwald/Nähe Falkenstraße |
|
|
|
 |
– |
Happoldstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Feuerbach |
Klagenfurter Straße |
Happoldstraße |
|
|
18 |
|
August Happold (benannt 1938, Fabrikant) |
Hasenbergstaffel |
offiziell |
Stuttgart-West |
Reinsburgstraße  |
KEINE STAFFEL MEHR VORHANDEN |
|
|
0 |
|
Hasenberg (benannt 1907, Stuttgarter Erhebung) |
Hasenstraße |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
10 |
|
– |
Hebbelstaffel |
|
Stuttgart-West |
Hebbelstraße  |
Grimmstraße  |
|
|
|
|
– |
Helene-Schoettle-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Schickhardtstraße |
Gebelsbergstraße |
97 |
72 |
17 |
 |
Helene Schoettle (benannt 1998, Stadträtin) |
Herderstaffel |
offiziell |
Stuttgart-West |
Vogelsangstraße  |
Herderstraße |
|
|
|
|
Johann Gottfried Herder (benannt 1927, deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe und Geschichts- und Kultur-Philosoph) |
Herweghstaffel |
|
Stuttgart-West |
Seyfferstraße  |
Herweghstraße  |
|
|
|
|
– |
Hessenlaustaffel |
offiziell |
Stuttgart-Vaihingen |
Knappenweg |
Hesenlauweg |
|
|
13 |
|
Flurname (benannt 1975, Lau = kleiner Wald) |
Himmelsleiter |
|
Stuttgart-Zuffenhausen |
|
|
|
|
17 |
|
– |
Himmelstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Vaihingen |
Knappenweg |
Weinbergweg |
|
|
25 |
|
Himmel (benannt 1975, Firmament) |
Hirschbrunnenstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Wangen |
Buchauer Straße |
Unteres Letterle |
|
|
10 |
|
Hirsch (benannt 2014, Paarhufer) |
Hoelzelweg |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
|
|
– |
Honoldweg |
|
Stuttgart-West |
Vorsteigstraße  |
Zeppelinstraße  |
|
|
|
|
Gottlob Honold (deutscher Ingenieur) |
Hornbergstraße |
|
Stuttgart-Ost |
|
|
|
|
|
|
– |
Im Fuchsrain |
|
Stuttgart-Ost |
|
|
|
|
15 |
|
Fuchs (Raubtier) |
Im Kaisemer |
|
Stuttgart-Nord |
Im Kaisemer |
Birkenwald Straße |
|
|
28 |
 |
– |
Im Kienle |
|
Stuttgart-Süd |
Im Unteren Kienle |
Im Oberen Kienle |
|
|
|
 |
|
Im Schellenkönig |
|
Stuttgart-Mitte,
Stuttgart-Ost (Grenzweg) |
Im Schellenkönig |
Stafflenbergstraße |
|
|
13 |
|
Schellen (Spielkartenfarbe) |
Josefstaffel |
|
Stuttgart-Degerloch |
|
|
|
|
13 |
|
– |
Karl-Adler-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-West |
Gaußstraße  |
Gustav-Siegle-Straße  |
|
|
31 |
 |
Karl Adler (benannt 1990, jüdischer Musikwissenschaftler) |
Karl-Donndorf-Weg |
|
Stuttgart-Ost |
Ameisenbergstraße |
Uhlandshöhe |
|
|
|
|
|
Kelterstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Böheimstraße |
Kelterstraße |
74 |
37 |
|
 |
– |
Kolbstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Kolbstraße |
Hohenstaufenstraße |
|
|
|
 |
– |
Kotzenloch |
|
Stuttgart-Feuerbach |
|
|
|
|
22 |
|
– |
Kriegerstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Nord |
Jägerstraße |
Kriegerstraße |
|
|
10 |
 |
Personenname Krieger (benannt 1937, nach dem Flurnamen) |
Kronenstaffel |
|
Stuttgart-Mitte |
Kronenstraße ▼ |
Panoramastraße ▼ |
|
|
|
 |
– |
Lehenstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Lehenstraße |
Pfaffenweg |
|
|
|
 |
|
Leipziger Platz |
|
Stuttgart-West |
Leipziger Platz  |
Rotebühlstraße  |
|
|
5 |
|
– |
Lerchenstieg |
|
Stuttgart-Sillenbuch |
Am Eichenhain |
Hermann-Löns-Weg |
|
|
|
 |
– |
Lessingstaffel |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
6 |
|
– |
Lilienthalstraße |
|
Stuttgart-West |
Hauptmannsreute  |
Doggenburgstraße  |
|
|
34 |
|
– |
Liststaffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Marienplatz / Filderstraße |
Liststraße 62 |
96 |
61 |
18 |
 |
Friedrich List (benannt 1904, deutscher Wirtschaftstheoretiker, Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier) |
Lorenzstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Olgastraße |
Nagelstraße |
248 |
158 |
42 |
 |
Wilhelm Friedrich Lorenz (benannt 1979, Zimmermaler) |
Mannheimer Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Bad Cannstatt |
Löwentorstraße |
Mannheimer Straße |
|
|
8 |
|
Mannheim (benannt 1939, Stadt in Baden-Württemberg) |
Maria-Lemmé-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Degerloch (Hoffeld) |
Nauenerstraße |
Am Wolfsberg |
|
|
23 |
 |
Maria Lemmé (benannt 1987, Malerin) |
Max-Ackermann-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Ost
(Frauenkopf) |
Filderblickweg |
Frauenkopfstraße |
|
|
20 |
 |
Max Ackermann (benannt 2009, deutscher Maler und Grafiker) |
Mönchsbergstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Zuffenhausen |
Hohenloher Straße |
Bartensteiner Straße |
|
|
7 |
|
Mönchsberg (benannt 1912, Erhebung in Stuttgart) |
Mohlstaffel |
|
Stuttgart-Mitte |
Hohenheimer Straße |
Mohlstraße |
|
|
43 |
 |
Gebrüder Mohl |
Mühlrainstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Alte Weinsteige |
Mühlrain |
|
|
17 |
 |
|
Nagelstaffel |
|
Stuttgart-Mitte |
Sitzenburgstraße |
Nagelstraße |
|
|
|
 |
|
Nöllenstraße |
|
Stuttgart-Botnang |
Nöllenstraße |
Clare-Waldoff-Weg |
|
|
|
 |
– |
Novalisstaffel |
offiziell |
Stuttgart-West |
Klopstockstraße  |
Zeppelinstraße  |
|
|
39 |
|
Novalis (benannt 1957, deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur) |
Oberer Reichelenbergweg |
|
Stuttgart-Mitte |
|
|
|
|
22 |
 |
– |
Österfeld Viadukt |
|
Stuttgart-Vaihingen |
Österfeld Viadukt |
Gewann Österfeld |
|
|
7 |
 |
– |
Offenburger Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Bad Cannstatt |
Haldenstraße |
Züricher Straße |
|
|
20 |
|
Offenburg (Stadt in der Ortenau, Baden) |
Oscar-Heiler-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Mörikestraße |
Karlshöhe |
271/279 |
135 |
48 |
 |
Oscar Heiler (benannt 1996, Volksschauspieler und Humorist) |
Osianderstaffel |
|
Stuttgart-West |
Rotebühlstraße  |
Hasenbergsteige  |
|
|
|
|
– |
Oskar-Schindler-Weg |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Olgastraße |
Etzelstraße |
92 |
39 |
15 |
|
Oskar Schindler (Industrieller und Retter von Juden im Dritten Reich) |
Otto-Wahl-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Hedelfingen (Rohracker) |
Rohrackerstraße  |
Speidelweg  |
|
|
|
 |
NS-Widerstandskämpfer und KZ-Überlebender Otto Wahl (benannt 2020) |
Pankokweg |
|
Stuttgart-Mitte (Weißenhofsiedlung) |
|
|
|
|
|
|
Bernhard Pankok (deutscher Maler, Graphiker, Architekt und Designer) |
Paul-Löbe-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Schützenstraße |
Werastraße |
146 |
95 |
20 |
 |
Paul Löbe (benannt 2010, deutscher Politiker und letzter demokratischer Reichstagspräsident. Vormals Richard-Schirrmann-Staffel, benannt 2008, jedoch wg. zweifelhaften aktivitäten im 3. Reich wurde der Name aberkannt) |
Pfarrwegle |
|
Stuttgart-Süd |
Hasenstraße |
Gäubahnlinie |
203 |
149 |
49 |
|
– |
Räpplenstaffel |
|
Stuttgart-Nord |
Räpplenstraße |
Birkenwaldstraße |
|
|
|
 |
|
Reichelenbergweg |
|
Stuttgart-Mitte |
|
|
|
|
|
|
– |
Robert-Heck-Weg |
|
Stuttgart-Mitte |
|
|
|
|
14 |
|
– |
Römerstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Bad Cannstatt (Hallschlag) |
Haldenstraße  |
Hartensteinstraße  |
160 |
63 |
22 |
 |
Römer (benannt 2013, Volksstamm des Römischen Reich) |
Römerstraße |
|
Stuttgart-Süd |
Römerstraße |
Hohenstaufenstraße |
|
|
|
 |
– |
Rötestaffel |
|
Stuttgart-West |
Rötestraße  |
Hasenbergsteige  |
|
|
33 |
|
– |
Rotebühlstaffel |
|
Stuttgart-West |
Rotebühlstraße  |
Reinsburgstraße  |
|
|
15 |
 |
– |
Rottannenweg |
|
Stuttgart-Süd |
Wernhaldenstraße |
Rottannenweg |
|
|
|
 |
|
Sängerstaffel |
|
Stuttgart-Mitte |
Willy-Brandt-Straße |
Urbanstraße |
201 |
88 |
37 |
 |
Sänger (Künstler) |
Salzmannweg |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
5 |
|
– |
Schellbergstraße |
|
Stuttgart-Ost |
|
|
|
|
|
 |
– |
Schickstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Olgastraße |
Dannecker Platz |
|
|
35 |
 |
Gottlieb Schick (benannt 1908, deutscher Maler des Klassizismus) |
Schimmelhüttenweg |
|
Stuttgart-Süd |
Böheimstraße |
Schimmelhüttenweg |
|
|
|
|
– |
Schloßstaffel |
|
Stuttgart-Mühlhausen |
|
|
|
|
25 |
|
– |
Schoderstraße |
|
Stuttgart-Nord |
Mönchhaldenstraße |
Birkenwaldstraße |
|
|
34 |
 |
– |
Schulstaffel in Rohracker |
|
Stuttgart-Hedelfingen |
|
|
|
|
49 |
|
– |
Sonnenbergstaffel |
|
Stuttgart-Mitte |
Bethesda-Krankenhaus |
Sonnenbergstraße 3 |
ca. 50 |
30 |
10 |
|
– |
Sophienstaffel |
|
Stuttgart-Mitte |
|
|
|
|
5 |
 |
– |
Staffelaufgang am Schwabtunnel |
|
Stuttgart-Süd |
Schickhardtstraße |
Wannenstraße |
|
|
17 |
 |
Gustav Schwab (Pfarrer, Dichter, Publizist und Herausgeber) |
Staffel am Anweiler Weg |
|
Stuttgart-Vaihingen |
Anweiler Weg |
Kaltentaler Abfahrt |
6 |
|
|
 |
– |
Staffelaufgang am Schwabtunnel |
|
Stuttgart-West |
Schwabstraße  |
Hasenbergsteige  |
|
|
|
|
– |
Staffelaufgang zur Karlshöhe |
|
Stuttgart-Süd |
Hasenbergsteige  |
Karlshöhe  |
|
|
|
|
– |
Staffel am Botnanger Sattel |
|
Stuttgart-West |
Botnanger Straße  |
Am Kräherwald  |
|
|
7 |
|
– |
Staffel am Reginusweg |
|
Stuttgart-Botnang |
|
|
|
|
24 |
|
– |
Staffel am Zuckerberg |
|
Stuttgart-Cannstatt |
|
|
|
|
29 |
|
– |
Staffel an der Botnanger Steige |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
9 |
|
– |
Staffel an der Hegelstraße |
|
Stuttgart-Mitte |
|
|
|
|
|
|
– |
Staffel bei Rotenberg |
|
Stuttgart-Untertürkheim |
|
|
|
|
24 |
|
– |
Staffel zu Unteres Bopsersträßle |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
|
 |
– |
Staffel zum Augustenweg |
|
Stuttgart-Süd |
Neue Weinsteige |
Augustenweg |
|
|
|
 |
– |
Staffel zum Blauen Weg |
|
Stuttgart-Süd |
Rebenreute |
Blauer Weg |
|
|
67 |
|
– |
Staffel zum Hummelwiesenweg |
|
Stuttgart-Möhringen |
Waldweg ohne Namen/Nähe Christian-Belser-Straße |
Hummelwiesen/Hummelwiesenweg |
|
|
|
 |
– |
Staffel zum Kirchweinberg |
|
Stuttgart-Wangen |
Höhbergstraße |
Kirchweinberg |
100 |
|
|
 |
– |
Staffel zum Kriegsbergturm |
|
Stuttgart-Nord |
Pfeifferstraße |
|
|
|
|
 |
– |
Staffel zum Schnellweg |
|
Stuttgart-Süd |
Böheimstraße |
Schnellweg |
74 |
37 |
|
 |
– |
Staffel zum Steingrübenweg |
|
Stuttgart-Ost |
Steingrübenweg |
Richard-Wagner-Straße |
|
|
|
 |
|
Staffel zum Liasweg |
|
Stuttgart-Vaihingen |
Österfeld Viadukt |
Liasweg/Schädleweg |
|
|
|
 |
– |
Staffel zur Belchenstraße |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
31 |
|
– |
Staffel zur Birkenwaldstraße |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
5 |
|
– |
Staffel zur Böblinger Straße |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
18 |
|
– |
Staffel zur Claudiusstraße |
|
Stuttgart-West |
|
|
|
|
22 |
|
– |
Staffel zur Fichtestraße |
|
Stuttgart-West |
Honoldweg  |
Fichtestraße  |
|
|
32 |
|
– |
Staffel zur Frühlingshalde |
|
Stuttgart-Nord |
Frühlingshalde  |
Robert-Mayer-Straße  |
86 |
|
10 |
 |
– |
Staffel zur Haldenstraße |
|
Stuttgart-Bad Cannstatt |
|
|
|
|
|
 |
– |
Staffel zur Hauptmannsreute |
|
Stuttgart-West |
Dürrstraße  |
Hauptmannsreute  |
|
|
20 |
|
– |
Staffel zur Haußmannstraße |
|
Stuttgart-Mitte |
|
|
|
|
18 |
|
– |
Staffel zur Helfferichstraße |
|
Stuttgart-Nord |
|
Helfferichstraße |
|
|
|
 |
– |
Staffel zur Hermann-Kurz-Straße |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
5 |
|
– |
Staffel zur Hermann-Lenz-Höhe |
|
Stuttgart-Nord |
Gaucherstraße  |
Birkenwaldstraße  |
|
|
29 |
 |
– |
Staffel zur Kernenblickstraße |
|
Stuttgart-Sillenbuch |
|
|
|
|
23 |
 |
– |
Staffel zur Müllerstraße |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
18 |
|
– |
Staffel zur Neuen Weinsteige |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
|
 |
– |
Staffel zur Nißlestraße |
|
Stuttgart-Ost |
|
|
|
|
|
|
– |
Staffel zur Panoramastraße |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
|
|
32 |
|
– |
Staffel zur Reinsburgstraße |
|
Stuttgart-West |
Rotenwaldstraße  |
Reinsburgstraße  |
|
|
|
|
– |
Staffel zur Regerstraße |
|
Stuttgart-Botnang |
|
|
|
|
4 |
|
– |
Staffel zur Robert-Mayer-Straße |
|
Stuttgart-Ost |
Richard-Wagner-Straße  |
Robert-Mayer-Straße  |
110 |
|
20 |
 |
– |
Staffel zur Sandbergerstraße |
|
Stuttgart-Ost |
Richard-Wagner-Straße  |
Sandbergerstraße  |
|
80 |
|
 |
– |
Staffel zur Schillereiche |
|
Stuttgart-Süd |
|
|
|
|
31 |
 |
- |
Staffel zur Schiltacher Straße |
|
Stuttgart-Süd |
Hummelwiesen/Hummelwiesenweg |
Schiltacher Straße |
|
|
|
 |
– |
Staffel zur Speemannstraße |
|
Stuttgart-Ost |
|
|
|
|
17 |
|
– |
Staffel zur Schützenstraße |
|
Stuttgart-Mitte (Kernerviertel) |
Werastraße |
Schützenstraße |
|
|
|
 |
– |
Staffel zur Triberger Straße |
|
Stuttgart-Süd |
Schiltacher Straße |
Triberger Straße |
|
|
|
 |
– |
Staffel zur Vogelsangstraße |
|
Stuttgart-West |
Rückertstraße  |
Vogelsangstraße  |
|
|
21 |
|
– |
Staffel zur Walterstraße |
|
Stuttgart-Feuerbach |
|
|
|
|
|
|
– |
Staffel/Steige zur Zeppelinstraße |
|
Stuttgart-West |
|
|
|
|
6 |
|
– |
Staffel zur Zumsteegstraße |
|
Stuttgart-Botnang |
|
|
|
|
6 |
|
– |
Staffelstraße |
|
Stuttgart-Mitte |
Staffelstraße  |
Schubartstraße  |
|
|
5 |
 |
– |
Stotzstraße |
|
Stuttgart-Mitte |
Stotzstraße  |
Werastraße  |
|
|
|
 |
– |
Straußstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Ost |
Bussenstraße |
Hugo-Eckener-Straße |
|
|
25 |
 |
David Friedrich Strauß (benannt 1925, Philosoph und Theologe aus Ludwigsburg) |
Südheimer Platz |
|
Stuttgart-Süd |
Böblingerstraße |
Leonbergerstraße |
|
|
18 |
|
– |
Sünderstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Pfizerstraße |
Stafflenbergstraße |
259 |
116 |
42 |
 |
ehem. Restaurant zum Sünder (benannt 1893, Flurname Sünder) |
Taubenstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Böblinger Straße |
Hohentwielstraße |
357 |
233 |
61 |
 |
Taube (benannt 1972, Vogelart) |
Teehaus/Weißenburgpark |
|
Stuttgart-Süd |
Biergarten Teehaus |
Aussichtspunkt |
|
|
15 |
|
– |
Tiergartenweg |
|
Stuttgart-Nord |
|
|
36 |
|
9 |
 |
– |
Untere Altenbergstaffel |
|
Stuttgart-Süd |
Tulpenstraße |
Zellerstraße |
|
|
|
 |
|
Viktor-Köchl-Weg |
|
Stuttgart-Nord |
Lenzhalde  |
Feuerbacher Heide  |
|
|
45 |
 |
– |
Wächterstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Olgastraße |
Danneckerstraße |
|
|
32 |
 |
Eberhard von Wächter (benannt 1902, Maler) |
Weinbergstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Vaihingen |
Weinbergweg |
Knappenweg |
|
|
39 |
|
Weinberg (benannt 1975) |
Wenzelstraße |
|
Stuttgart-Mühlhausen |
|
|
|
|
13 |
|
– |
Widmannweg |
|
Stuttgart-West |
Rotebühlstraße  |
Reinsburgstraße  |
|
|
|
|
– |
Wiederholdstaffel |
|
Stuttgart-Nord |
Wiederholdstraße |
Relenbergstraße |
60 |
|
|
 |
– |
Willy-Reichert-Staffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Hohenstaufen Straße |
Karlshöhe |
407/408 |
210 |
78 |
 |
Willy Reichert (benannt 1976, Volksschauspieler und Humorist) |
Witthohstaffel |
offiziell |
Stuttgart-Süd |
Wannenstraße |
Rebenreute |
235 |
112 |
34 |
 |
Witthoh (benannt 1930, Höhenzug südlich von Tuttlingen) |
Wullestaffel |
offiziell |
Stuttgart-Mitte |
Mittlerer Schlossgarten |
Kernerplatz |
111 |
94 |
18 |
 |
Ernst Wulle (benannt 1988, deutscher Unternehmer und Begründer einer Stiftung) |
Zamenhofstaffel |
|
Stuttgart-West |
Herderstraße |
Zamenhofstraße |
|
|
|
 |
|