Sturmfreiheit

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sturmfreiheit steht für:

  • im Festungsbau ursprünglich die Eigenschaft einer Burg oder Festung, gegen das Eindringen eines Angreifers (den Sturmangriff, das Erstürmen) gesichert zu sein
  • in der Umgangssprache das Unbeobachtetsein von Erwachsenen, Vorgesetzten oder sonstigen Respektspersonen („sturmfreie Bude“)

Siehe auch:

Wiktionary: sturmfrei – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.