Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Steinberg-Dörfl

Marktgemeinde im Bezirk Oberpullendorf, Burgenland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Steinberg-Dörfl
Remove ads

Steinberg-Dörfl (ungarisch Répcekőhalom-Dérföld bzw. Kőhalom, kroatisch Štamperak-Drfelj) ist eine Marktgemeinde im Burgenland im Bezirk Oberpullendorf in Österreich mit 1315 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024).

Schnelle Fakten Marktgemeinde, Wappen ...
Remove ads
BW
Remove ads

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt im Mittelburgenland im oberen Rabnitztal. Ortsteile der Gemeinde sind: Dörfl und Steinberg. Beides sind typische Straßendörfer.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2024[1]):

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Dörfl und Steinberg.

Nachbargemeinden

Draßmarkt Stoob Oberpullendorf
Piringsdorf Thumb Frankenau-Unterpullendorf
Lockenhaus Oberloisdorf
Remove ads

Geschichte

Thumb
Dörfl und Steinberg (Mitte oben) um 1880 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Unter römischer Herrschaft lagen die heutigen Orte Steinberg und Dörfl in der Provinz Pannonia.

Die Dörfer Steinberg und Dörfl gehörten wie das gesamte heutige Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn).

Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Die beiden Orte gehören seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).

Die Marktgemeinde Steinberg-Dörfl entstand 1971 aus der Marktgemeinde Steinberg an der Rabnitz und der Gemeinde Dörfl (durch VO 5 erfolgte Weiterverleihung).

Bevölkerungsentwicklung

Remove ads

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Thumb
Pfarrkirche Steinberg an der Rabnitz
Thumb
Wallfahrtskapelle Maria Bründl in Dörfl

Steinberg

Dörfl

Wirtschaft und Infrastruktur

Zusammenfassung
Kontext

Wirtschaftssektoren

In den Jahren 1999 bis 2010 nahm die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe von 45 auf 24 ab. Im Jahr 2010 wurden fünf Betriebe im Haupterwerb geführt, fünfzehn im Nebenerwerb und fünf von juristischen Personen. Jede dieser Betriebsarten bewirtschaftete rund ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Diese nahm von fast 9000 Hektar im Jahr 1999 auf unter 1000 Hektar 2010 ab.[2][3][4]

Weitere Informationen Wirtschaftssektor, Anzahl Betriebe ...

1) Betriebe mit Fläche in den Jahren 2010 und 1999

Arbeitsmarkt, Pendeln

In der Gemeinde leben 587 Erwerbstätige. Davon arbeiten 113 in der Gemeinde und 474 pendeln aus. Der lokale Arbeitsmarkt beschäftigt 396 Personen, sodass 283 Personen von anderen Gemeinden einpendeln (Stand 2011).[5]

Bildung

In der Gemeinde befinden sich ein Kindergarten, eine Volksschule und mit dem Marianum eine von der Katholischen Kirche geführte Neue Mittelschule.[6][7]

Infrastruktur

Über die Burgenland Straße B50 ist Oberpullendorf fünf Kilometer entfernt.[8]

Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Remove ads

Politik

Gemeinderatswahl 2022
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
60,59
(+8,13)
36,37
(−11,17)
3,04
(n. k.)
20172022
Thumb
Neues Gemeindeamt Steinberg-Dörfl

Gemeinderat

Der Gemeinderat umfasst aufgrund der Anzahl der Wahlberechtigten insgesamt 19 Mitglieder.

Weitere Informationen Partei, Sti. ...

Bürgermeister

Bei der Wahl 2022 wurde Manfred Schmidt mit 64,62 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.[9]

  • bis 2007 Franz Schneller (ÖVP)[12]
  • 2007–2021 Klaudia Friedl (SPÖ)[10]
  • seit 2021 Manfred Schmidt (SPÖ)[14]
Remove ads

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Personen mit Bezug zur Gemeinde

  • Ernst Joseph Görlich (1905–1973), Historiker und Schriftsteller, lebte in Steinberg und hier verstorben.[15]
  • Georg Engelits (1872–1936), Geistlicher und Ehrenbürger
Remove ads
Commons: Steinberg-Dörfl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads