Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stachelrand-Gelenkschildkröte

Art der Gattung Gelenkschildkröten (Kinixys) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stachelrand-Gelenkschildkröte
Remove ads

Die Stachelrand-Gelenkschildkröte (Kinixys erosa) ist eine Landschildkröte (Testudinidae) aus der Gattung der Gelenkschildkröten (Kinixys).

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Der vordere Rand des braungefärbten oberen Panzers ist auffällig abgeflacht und langgezogen. Diese zackenförmige Panzerform führte zu dem Namen "Stachelrand-Gelenkschildkröte". Die Ränder der Panzerplatten auf der Oberseite (Carapax) sind dunkelbraun beziehungsweise schwarz gefärbt, während der Innenteil der Panzerplatten meist eine braun-gelbe Farbe ausweist. Die Gliedmaßen, der Kopf und der Schwanz sind gelb-ockerfarben. Das Plastron ragt im vorderen Teil weiter heraus als der obere Panzer. Männliche Tiere haben generell einen längeren und dickeren Schwanz als Weibchen. Ausgewachsene Tiere können eine Größe von bis zu 30 cm erreichen.

Remove ads

Lebensraum und Verbreitung

Beheimatet sind die tagaktiven Stachelrand-Gelenkschildkröten in den tropischen Regenwäldern Westafrikas, namentlich in Ghana, Gabun und Togo bis in die Demokratische Republik Kongo und die Republik Kongo. Dort leben die Tiere auf humosen, teilweise laubreichen Böden und benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit.[1]

Ernährung

Die Kinixys erosa ernährt sich überwiegend von Pflanzennahrung wie Gräsern, Kräutern und verschiedenen Früchten.

Fortpflanzung

Die Paarung kann während des gesamten Jahres stattfinden. Dabei umkreisen und rammen die Männchen die Weibchen und paaren sich anschließend mit diesen.[2]

Belege

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads