Stéphane Lannoy
französischer Fußballschiedsrichter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stéphane Lannoy (* 18. September 1969 in Boulogne-sur-Mer, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Fußballschiedsrichter in der Ligue 1.


Karriere
Stéphane Lannoy leitete ab 2003 Spiele in der Ligue 1. Er wurde von der UEFA als vierter Offizieller für die Fußball-Europameisterschaft 2008 nominiert. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika wurde Lannoy durch die FIFA berufen.
Im Dezember 2011 wurde Lannoy als einer von zwölf Schiedsrichtern für die Fußball-Europameisterschaft 2012 nominiert.[1]
Turniere
- Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika (2 Einsätze):
Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 14. Juni 2010 | Johannesburg | ![]() |
![]() |
2:0 (0:0) |
Gruppenphase | 20. Juni 2010 | Johannesburg | ![]() |
![]() |
3:1 (1:0) |
- Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine (3 Einsätze):
Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 9. Juni 2012 | Lemberg | ![]() |
![]() |
1:0 (0:0) |
Gruppenphase | 12. Juni 2012 | Breslau | ![]() |
![]() |
1:2 (0:2) |
Halbfinale | 28. Juni 2012 | Warschau | ![]() |
![]() |
1:2 (0:2) |
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.