Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Stärkster Mann Deutschlands

nationaler Strongman-Wettbewerb Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der stärkste Mann Deutschlands (Deutsche Meisterschaft der Strongman) ist ein nationaler Strongman-Wettbewerb, der jährlich in Deutschland stattfindet. Seit 2001 wird der Wettbewerb von der GFSA (German Federation of Strength Athletes) organisiert.[1] Rekordhalter mit zwölf Siegen ist Heinz Ollesch.[2]

Ligastruktur und Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Der Strongman-Sport ist in Deutschland für die Männer in drei Ligen unterteilt - die ATX Power League (3. Liga), die Deutschland Cup Serie (2. Liga) und die German Pro League (1. Liga). Anfänger können zudem optional einen Beginner Cup als ihren ersten Wettkampf absolvieren.

Die ATX Power League (3. Liga) wurde in der Saison 2021 zu den beiden bereits bestehenden Ligen hinzugefügt und besteht aus mehreren, über das ganze Jahr hinweg abgehaltenen Wettkämpfen. Nach jedem Wettkampf steigen die bestplatzierten deutschen Athleten in die zweite Liga auf, wobei die Anzahl der Aufsteiger von der Anzahl der Teilnehmer abhängig ist. Pro zehn teilnehmende Athleten gibt es einen Aufsteiger. Auch der beste Athlet in der Gewichtsklasse bis 105 kg steigt in die zweite Liga auf.

Die Deutschland Cup Serie wurde mit Einführung der German Pro League im Jahr 2014 zur zweiten Liga im deutschen Strongman-Sport. Über die Saison hinweg werden mehrere Wettkämpfe ausgetragen, in denen die Top 20 deutschen Athleten je nach ihrer Platzierung Punkte sammeln. Für den letzten Wettkampf der Saison werden doppelte Punkte vergeben und ab drei absolvierten Wettkämpfen gibt es ein Strichergebnis. Am Ende der Saison steigen die drei Athleten mit den meisten Punkten in die erste Liga auf. Die Athleten auf den Plätzen vier und fünf der Rangliste können in die erste Liga aufsteigen oder eine weitere Saison auf Deutschland Cup Niveau absolvieren.[3]

Die German Pro League umfasst wie die Deutschland Cup Serie mehrere Wettkämpfe pro Saison, in denen die Athleten Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft sammeln können. Auch hier erhalten die Top 20 Athleten in einem Wettkampf Punkte und bei Teilnahme an drei oder mehr Wettkämpfen gibt es ein Streichergebnis.

Im Jahr 2023 wurde das aktuell verwendete Qualifikationssystem für die deutsche Meisterschaft eingeführt, bei dem sich 12 Athleten über die drei folgenden Wege qualifizieren können:

  • Als Gewinner der Deutschen Meisterschaft des Vorjahres
  • Als Top 10 Athlet der German Pro League Rangliste der aktuellen Saison
  • Als Führender der Deutschland-Cup Serie der aktuellen Saison bis zum Zeitpunkt der Deutschen Meisterschaft.

Tritt einer der qualifizierten Athleten nicht an, rückt der nächste Athlet der German Pro League Rangliste nach.[4]

Remove ads

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Gewinner ...

Quelle: davidhorne-gripmaster.com[31]

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads