vorzeitliches Werkzeug Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spitze bezeichnet ein vorzeitliches Werkzeug mit einer oder zwei Spitzen Es sagt jedoch nichts über das eigentliche Gerät mit vielfältigen näheren Bezeichnungen aus.
Diese erfolgen zum Beispiel nach:
In diese Kategorie fallen Abri-Audi-Spitzen, Aurignac-Spitzen, Châtelperron-Spitzen, Clovis-Spitzen, Folsom-Spitzen, Font-Rôbert-Spitzen, Handspitzen, Hamburger-Spitzen, Harpunen, Kerbspitzen, Lautscher Spitzen, Lyngbyspitzen, Pfeilspitzen, Stielspitzen und Rückenmesser.
Zur Schäftung siehe: Schäftung (Vor- und Frühgeschichte).
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.