Spanisches Nationalorchester
spanisches Orchester Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Spanische Nationalorchester (spanisch: Orquesta Nacional de España) ist ein spanisches Orchester. Es wurde ursprünglich 1937 während des Spanischen Bürgerkriegs gegründet, danach offiziell im Jahr 1940. Es hat seinen Sitz in der Hauptstadt Madrid.

Chefdirigenten
- Bartolomé Pérez Casas (1942–1947)
- Ataúlfo Argenta (1947–1958)
- Rafael Frühbeck de Burgos (1962–1978)
- Antoni Ros-Marbà (1978–1981)
- Jesús López Cobos (1984–1989)
- Aldo Ceccato (1991–1994)
- Josep Pons (2003–2014)
- David Afkham (2014–heute)
Siehe auch
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.