Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Sophie Friederike von Österreich
Erzherzogin von Österreich; im Kindesalter verstorbene Tochter Kaiser Franz Josephs I. und Kaiserin Elisabeths Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich (* 5. März 1855 in Wien; † 29. Mai 1857 in Buda) war eine österreichische Erzherzogin aus dem Haus Habsburg-Lothringen.


Leben
Sophie war das erste Kind von Kaiser Franz Josef I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich. Benannt wurde sie nach ihrer Großmutter, der Kaisermutter Erzherzogin Sophie.
Bei einer Reise nach Ungarn, zu der Kaiserin Elisabeth auch ihre beiden Töchter Sophie und Gisela mitnahm, erkrankten die beiden Schwestern an Durchfall und Fieber. Während sich die jüngere zehn Monate alte Gisela schnell erholte, verschlechterte sich der Gesundheitszustand der zweijährigen Sophie, bis sie schließlich starb. Später vermutete man, dass Typhus schuld an ihrem frühen Tod war.
Ihre Leiche wurde am 31. Mai 1857 in Buda aufgebahrt und am 1. Juni nach Wien überführt, wo sie in der Kapuzinergruft beigesetzt wurde.[1][2]
Remove ads
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Sophie, Erzherzogin von Oesterreich. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 7. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1861, S. 150 (Digitalisat).
- Brigitte Hamann: Elisabeth. Kaiserin wider Willen. Piper, München 2004, ISBN 3-492-24552-8
Weblinks
Commons: Sophie Friederike von Österreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads