Skarsterlân

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Skarsterlânmap

Skarsterlân (Aussprache/?) war eine Gemeinde der Provinz Friesland (Niederlande). Sie hatte 27.501 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2013).[1]

Schnelle Fakten
Skarsterlân
Thumb
Flagge
Thumb
Wappen
Staat Niederlande Niederlande
Provinz  Fryslân
Gemeinde  De Fryske Marren
Fläche
 – Land
 – Wasser
216,8 km2
185,18 km2
31,62 km2
Einwohner 27.501 (31. Dez. 2013[1])
Koordinaten 52° 58′ N,  47′ O
Höhe 2 m NAP
Vorwahl 0513, 0514, 0566
Postleitzahlen 8461–8544
Thumb
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Schließen
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Typ falsch gesetzt

Der Verwaltungssitz war Joure, die anderen Orte in der ehemaligen Gemeinde sind: Akmarijp, Boornzwaag, Broek, Dijken, Doniaga, Goingarijp, Haskerdijken, Haskerhorne, Idskenhuizen, Langweer, Legemeer, Nieuwebrug, Nijehaske, Oldeouwer, Oudehaske, Ouwster-Nijega, Ouwsterhaule, Rohel, Rotstergast, Rotsterhaule, Rottum, Scharsterbrug, Sint Nicolaasga, Sintjohannesga, Snikzwaag, Terkaple, Teroele, Tjerkgaast und Vegelinsoord.

Durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Gaasterlân-Sleat, Lemsterland und Skarsterlân entstand am 1. Januar 2014 die neue Gemeinde De Friese Meren, die am 1. Juli 2015 den friesischen Namen De Fryske Marren annahm. Ihr Sitz ist weiterhin in Joure.

Bilder

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Weitere Informationen Partei, Sitze ...
ParteiSitze[2]
1998200220062010
FNP4457
CDA7766
PvdA5574
VVD3323
ChristenUnie111
SP0
D6611
RPF/GPV1
Gesamt21212121
Schließen

Söhne und Töchter

Commons: Skarsterlân – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.