Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sind die Lichter angezündet

deutsches Weihnachtslied Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Sind die Lichter angezündet ist ein deutsches Weihnachtslied.

Geschichte

Die Lyrikerin und Kinderbuchautorin Erika Engel verfasste das Gedicht um 1950[1] unter dem Titel Weihnachtsfreude. Dieses Gedicht wurde vom späteren Musikreferenten des Mitteldeutschen Rundfunks und Leiter des Rundfunk-Kinderchores in Leipzig, Hans Sandig, vertont. Das dreistrophige Lied entwickelte sich zu einem der bekanntesten Weihnachtslieder in der DDR.

1960 erschien das Lied erstmals auf einer Eterna-Schallplatte des VEB Deutsche Schallplatten als Teil der EP Weihnachts-Lieder.[2]

Remove ads

Literatur

  • Hans Walther: „Sind die Lichter angezündet …“ Ein Engel aus der DDR bescherte uns eins der schönsten Weihnachtslieder. In: Volksstimme. Wochenend-Magazin vom 15. Dezember 2007, S. 3.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads