Scottish FA Cup 1937/38

Fußball Schottland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Scottish FA Cup 1937/38

Der Scottish FA Cup wurde 1937/38 zum 60. Mal ausgespielt. Der wichtigste Fußball-Pokalwettbewerb im schottischen Vereinsfußball wurde vom Schottischen Fußballverband geleitet und ausgetragen. Er begann am 22. Januar 1938 und endete mit dem Wiederholungsfinale am 27. April 1938 im Hampden Park von Glasgow. Als Titelverteidiger startete Celtic Glasgow in den Wettbewerb, das im Finale des Vorjahres gegen den FC Aberdeen gewann. Celtic schied bei der Austragung 1937/38 im Achtelfinale aus. Im diesjährigen Endspiel um den Schottischen Pokal standen sich der Zweitligist FC East Fife und FC Kilmarnock gegenüber. Die Fifers aus der schottischen Kleinstadt Methil erreichten zum zweiten Mal nach 1927 das Finale. Der FC Kilmarnock erreichte nach 1898, 1920, 1927, 1929, 1932 zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte das Endspiel. Die Fifers gewannen nach einem 1:1 im ersten Spiel das Wiederholungsfinale mit 4:2 nach Verlängerung, und damit zum ersten Mal den schottischen Pokal. Sie waren damit der erste Zweitligist in der Geschichte des Scottish FA Cup der den Titel gewinnen konnte.[1] In der schottischen Meisterschaft entging Kilmarnock nur knapp de Abstieg in die Zweite Liga. In der Zweitligasaison 1937/38 wurde der FC East Fife fünfter.

Schnelle Fakten
Scottish FA Cup
Thumb
Logo
VerbandScottish FA
Erstaustragung1873/74
SpielmodusK.-o.-System
TitelträgerFC East Fife (1. Titel)
RekordsiegerCeltic Glasgow (15 Siege)
Websitescottishfa.co.uk
Schließen

1. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 22. Januar 1938. Die Wiederholungsspiele fanden am 26. Januar 1938 statt.

Wiederholungsspiele

Weitere Informationen Ergebnis ...
Schließen

2. Runde

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 12. Februar 1938. Die Wiederholungsspiele fanden am 16. Februar 1938 statt.

Wiederholungsspiele

Weitere Informationen Ergebnis ...
Schließen

Achtelfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 5. März 1938. Die Wiederholungsspiele fanden am 9. März 1938 statt.

Wiederholungsspiele

Weitere Informationen Ergebnis ...
Schließen

Viertelfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 19. März 1938. Die Wiederholungsspiele fanden am 23. März 1938 statt.

Weitere Informationen Ergebnis ...
Schließen

Wiederholungsspiele

Weitere Informationen Ergebnis ...
Schließen

Halbfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 2. April 1938. Die Wiederholungsspiele fanden am 6. und 13. April 1938 statt.

Weitere Informationen Ergebnis ...
Ergebnis
FC East Fife *1:1 * FC St. Bernard’s
Glasgow Rangers *3:4 ** FC Kilmarnock
Schließen
* 
Das Spiel wurde im Tynecastle Stadium in Edinburgh ausgetragen.
** 
Das Spiel wurde im Hampden Park in Glasgow ausgetragen.

Wiederholungsspiel

Weitere Informationen Ergebnis ...
Ergebnis
FC East Fife *1:1 n. V. * FC St. Bernard’s
Schließen
* 
Das Spiel wurde im Tynecastle Stadium in Edinburgh ausgetragen.

2. Wiederholungsspiel

Weitere Informationen Ergebnis ...
Ergebnis
FC East Fife *2:1 * FC St. Bernard’s
Schließen
* 
Das Spiel wurde im Tynecastle Stadium in Edinburgh ausgetragen.

Finale

Weitere Informationen FC East Fife, FC Kilmarnock ...
FC East Fife FC Kilmarnock
Thumb
Finale
23. April 1938 in Glasgow (Hampden Park)
Ergebnis: 1:1 (1:1)
Zuschauer: 80.091
Spielbericht
Thumb


James MiltonWillie Laird, Robert Tait, Dave Russell, John Sneddon, John Harvey, Tommy Adams, Edward McLeod, Robert McCartney, Larry Miller, Danny McKerrell
Cheftrainer: David McLean
Andy FyfeFred Milloy, Jimmy Robertson, John Stewart, John Hunter, Sammy Ross, Felix McGrogan, Ben Thomson, George Reid, Allan Collins, Doug McAvoy
Cheftrainer: Jimmy McGrory
Tor Edward McLeod Tor Doug McAvoy
Schließen

Wiederholungsfinale

Weitere Informationen FC East Fife, FC Kilmarnock ...
FC East Fife FC Kilmarnock
Thumb
Finale
27. April 1938 in Glasgow (Hampden Park)
Ergebnis: 4:2 n. V. (1:2)
Zuschauer: 92.716
Spielbericht
Thumb


James MiltonWillie Laird, Robert Tait, Dave Russell, John Sneddon, John Harvey, Tommy Adams, Edward McLeod, Robert McCartney, Larry Miller, Danny McKerrell
Cheftrainer: David McLean
Andy FyfeFred Milloy, Jimmy Robertson, John Stewart, John Hunter, Sammy Ross, Felix McGrogan, Ben Thomson, George Reid, Allan Collins, Doug McAvoy
Cheftrainer: Jimmy McGrory
Tor Danny McKerrell
Tor Danny McKerrell
Tor Edward McLeod
Tor Larry Miller
Tor Ben Thomson
Tor Felix McGrogan
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.