Schwarzbrot
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwarzbrot steht für:
- Roggenbrot, dunkles Brot (in Norddeutschland auch Groffbrot)
- Rheinisches Schwarzbrot, aus Roggenschrot, Roggensauerteig, Roggenflocken und Weizenmehl (im Rheinland)
- Mischbrot aus Roggen- und Weizenmehl (in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz)
- Pumpernickel, westfälisches Vollkornbrot aus Roggenschrot
Siehe auch:
Wiktionary: Schwarzbrot – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.