Scheyern (Begriffsklärung)

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Scheyern bezeichnet:

Folgende bekannte Personen bezeichnen sich nach Scheyern:

  • Arnold I. von Scheyern († 1123), Sohn Ottos I.(II.)
  • Bernhard I. von Scheyern († 1104), Sohn Ottos I.(II.)
  • Bernhard II. von Scheyern (um 1135), Sohn Ottos II.(III.)
  • Ekkehard I. von Scheyern († vor 11. Mai 1091), Sohn Ottos I.(II.)
  • Ekkehard II. von Scheyern († nach 1135), Sohn Ekkehards I.
  • Ekkehard III. von Scheyern († nach 11. Juli 1183), Sohn Ottos II.(III.)
  • Herold von Scheyern († 984), Erzbischof von Salzburg (939–958)
  • Otto von Scheyern (um 1000), auch als Otto I. gezählt, angeblicher Stammherr der Wittelsbacher, urkundlich nicht belegbar
  • Otto I. von Scheyern (um 1020–1073), nach anderer Zählung Otto II., Graf von Scheyern und Vogt von Freising
  • Otto II. von Scheyern († 1120), nach anderer Zählung Otto III., Graf von Scheyern
  • Otto III. von Scheyern († nach 1130), nach anderer Zählung Otto IV., Graf von Scheyern
  • Otto V. von Scheyern (1083/84–1156), nach anderer Zählung Otto IV., Pfalzgraf von Bayern
  • Otto VIII. von Scheyern (um 1117–1183), als Otto VI. Pfalzgraf von Bayern, als Otto I. Herzog von Bayern, siehe Otto I. (Bayern)
  • Udalrich I. von Scheyern († 1130), Sohn Ekkehards I.

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.