Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schöner Wohnen (Zeitschrift)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schöner Wohnen (Zeitschrift)
Remove ads

Schöner Wohnen ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift von RTL Deutschland, die über Trends im Bereich der Hauseinrichtung und -dekoration berichtet. Die Erstausgabe erschien im Januar 1960.[1] Die verkaufte Auflage beträgt 126.031 Exemplare, ein Minus von 67,4 Prozent seit 1998.[2]

Schnelle Fakten
Remove ads
Thumb
Verlagsgebäude am Baumwall in Hamburg von der Elbseite
Remove ads

Inhalt

Schöner Wohnen ist eine Zeitschrift mit neuen Trends, Reportagen, Interviews und Fotografien aus dem Bereich Wohnen und Dekoration. Die für die Bilder benutzten Möbel oder Gegenstände und deren Preise sind in den Seitentexten angegeben. Die Zeitschrift veranstaltet auch Wettbewerbe, wie etwa die Suche nach der schönsten Küche, dem schönsten Bad oder dem schönsten Haus.

Redaktion

Gründungs-Chefredakteur des damals im Constanze-Verlag erscheinenden Heftes war Hasso G. Stachow. Der Architekt Josef Kremerskothen prägte das Blatt als Chefredakteur zwischen 1961 und 1987.[3] Die Verlegerin Angelika Jahr-Stilcken leitete die Redaktion von 1988 bis 2008. Ihr folgte 2008 Ulrich Weiß und von Juli 2009 bis April 2013 Stephan Schäfer. Seit April 2013 ist Bettina Billerbeck Chefredakteurin.

Zwischen 1960 und 1970 war Peter Maly, heute einer der bekanntesten deutschen Designer, als maßgeblicher Innenarchitekt für Schöner Wohnen tätig.[4]

Entwicklung der verkauften Auflage[5]
199819992000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
387169 362632 350464 331187 305134 283801 320038 297523 297147 288658 251132 227354 296960 258912 241246 239110 215256 216055 219720 201964 184715 166076 168412 153758 136718 126883 118677
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads