Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Santi Pietro e Paolo (Itala)

Kirchengebäude in Italien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Santi Pietro e Paolo (Itala)map
Remove ads

Santi Pietro e Paolo in Itala auf Sizilien ist ein Kirchengebäude aus der Normannenzeit.

Thumb
SS Pietro e Paolo

Geschichte

Die Normannenkirche wurde 1093 im Auftrag von Roger I. nach einem Sieg über die Araber errichtet und dem Basilianerorden zugewiesen.

Gebäude

Der Außenbau ist mit verschränkten Bogenfriesen verziert. Der Kircheninnenraum ist durch Spitzbogenarkaden dreischiffig gegliedert. Das Gebäude wurde 1930 restauriert, die Kuppel rekonstruiert.

Literatur

  • Brigit Carnabuci: Sizilien. Griechische Tempel, römische Villen, normannische Dome und barocke Städte im Zentrum des Mittelmeeres (= DuMont Kunst-Reiseführer). 6., aktualisierte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2011, ISBN 978-3-7701-4385-6.
  • Sizilien, Baedeker Allianz Reiseführer, Verlag Karl Baedeker, Ostfildern, 8. Auflage 2005, ISBN 3-8297-1047-X

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads