Saint-Marcel (Saône-et-Loire)

Gemeinde im Département Saône-et-Loire, Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-Marcel (Saône-et-Loire)map

Saint-Marcel ist eine französische Gemeinde mit 6211 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Chalon-sur-Saône und zum Kanton Saint-Rémy. Die Bewohner werden San-Marciaux genannt.

Schnelle Fakten
Schließen

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geografie

Saint-Marcel liegt etwa 2,5 Kilometer ostsüdöstlich von Chalon-sur-Saône. Nachbargemeinden von Saint-Marcel sind Châtenoy-en-Bresse im Norden, Oslon, Lans und Épervans im Osten und Südosten, Lux im Süden und Chalon-sur-Saône im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072020
Einwohner31983516425339734118490156696188
Thumb
Pfarrkirche, ehemalige Klosterkirche

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Marcellus soll hier im Jahr 178 den Märtyrertod erlitten haben
  • Guntchramn († 592), merowingischer Teilkönig, wurde in Saint-Marcel bestattet
  • Petrus Abaelardus (1079–1142) starb in Saint-Marcel und wurde im Kloster bestattet, bevor der Leichnam nach Troyes überführt wurde
Commons: Saint-Marcel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.