Schrägstangenantrieb bei Triebfahrzeugen im In- und Ausland bewährt (Fc2x3/4, Ee 3/4 und Ge 6/6I). Die Bedenken betreffend der auftretenden Zug- und Druckkräfte
Spitznamen Krokodil. Am 30. Juni 1917 hatten die SBB vier Probelokomotiven Fb 2x2/3 11301, Fb 2x2/3 11302, Fc2x3/4 und Fb 3/5 11201 zur Bestellung ausgeschrieben
werden. Die SBB beschafften deshalb mehrere Probelokomotiven. Neben den Lokomotiven Fb 3/5 11201, Fb 2x2/3 11301, Fb 2x2/3 11302 und Fc2x3/4 mit Antrieb